Wo gute Druckertinte kaufen ???

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

Ich fülle auch keine Patronen selber. Kaufe lieber neue und weiss, dass sie sicher so gut, wie die leeren mal gedruckt haben, drucken werden. :-)

Ja wenn man Routine hat im selberfüllen und da wirklich ne Ahnung hat, ist man mit der Qualität wirklich nicht schlechter, ich sah das gleich vorher 1:1, als der Kollege mir eine Kopie zeigte, ich war mit meinen EPSON-Patronen nicht besser !
Man muss halt einfach drauskommen und wissen woher man das Zeugs nimmt.


MfG
iMacIan

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

von wo nimms du denn die Tinte? und kann man alle Patronen selber nachfüllen? Ich besitze einen günstigen HP Drucker DeskJet 5550. Wieviel kann man denn somit sparen? Sorry, bin der Sache nur ein wenig misstrauisch…

Die Tinten bezieht man von einer speziellen Firma, weiss den Namen nicht mehr, in Cyan, Magenta, Yellow und Black.
Ja, ich bin auch noch misstrauisch weil ich nicht so recht weiss ob ich damit
umgehen kann :D

Greetz
iMacIan

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

Ja genau, das ist es auch bei mir, hab schiss, das es in die Hosen gehen wird!  :D gut, ich drucke eigendlich so gut wie nichts aus! so all 9 bis 12 Monate brauche ich vileicht eine neue.

Jaja, ich drucke auch sehr wenig, aber ich denke wenn mir der Kollege meines Vaters das genau erklärt und zeigt werde auch ich das können, aber auf gut-deutsch “schissts” mich aa :D

Das meiste maile ich mir ins Geschäft und drucke es dort am Laser gratis aus :D

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

Hi Michi

Wenn du dir die Mühe mit dem Auffüllen nicht machen möchtest, dann kaufe doch einfach remanufacutred Patronen (die Firma hat’s dann bereits nachgefüllt und die Verschleissteile ersetzt. Ist immer noch viel günstiger als das Original. Z.B. hier

http://www.tinte.ch/shop/index.php?cat/Kompatible-Tintenpatronen_1/HP_133/index.html


Nachfülltinte für deinen 5550 bekommst du ebenfalls dort >

http://www.tinte.ch/shop/index.php?cat/Nachfuelltinte_44/HP_56/HP-Deskjet-5550,-5552,-5150,-5151_69/index.html

Wenn du bei dem Shop auf Auffüllanleitung klickst, kannst du dir online anschauen, wie das mit dem Nachfüllen funktioniert. Ist gar nicht so schwer, ich hab’s ja auch geschafft ;-)
Mein Bruder z.B. ist aber einfach zu faul und kauft sich immer die bereits befüllten…
Originalpatronen kaufen wir aber beide nicht mehr ;-)

-Nina

Hi Nina,
nette Informationen, auch ich kann von der Hilfe profitieren :)
vo wo kommst du ? Auch MacUserin ?

Gruss
iMacIan

 

Rocky Cool

Hi Fäns! Mein guter alter EPSON Color Stylus 740 hat Durst… Wo kauft Ihr gute, billige Druckertinte ??? Gruss: Rocky Cool  8)


Ich muss unbedingt ergänzen, dass die “no name produkte” der Firma PEARL (http://www.pearl.ch) für CANON-Printer nicht empfehlenswert sind (für EPSON-Drucker waren die no name-Produkte OK.

Greetings,

Rocky Cool

 

loodi

da ich tinte brauche wie andere wasser trinken verwende ich das folgende system

http://www.fotodesign-winkler.de/tintensysteme/niagarasysteme/index.php

ich verwende immer das gleiche papier und lies mir auf von winkler ein druckerprofil mit der immer verwendeten tinte/papier erstellen und kann mich noch so anstrengen und kann bei den fotos keine unterschiede zwischen orig. canon tinte und der meida street tinte feststellen.

zuerst hat mich der anschaffungspreis und die installation abgeschreckt aber nun bin ich froh, die investition gemacht zu haben und das system installiert habe.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.