Der Michi ist froh, dass die Messer-Fabrik nicht von den Amis gekauft worden ist. Dann wären die glitzernden Klingen nämlich nur noch in China hergestellt worden…
Allerdings unter dem neuen Firmen-Namen: VICTORINIX :h
Dann wären die glitzernden Klingen nämlich nur noch in China hergestellt worden…
Allerdings unter dem neuen Firmen-Namen: VICTORINIX :h
Ja, ich denke auch, dass sich vieles geändert hätte, die Qualität kann unmöglich gleich bleiben. _lol_ Victorinix :P
Edit:
@iMacIan: Hatte es überlegt, als ich mir ein Flash-Speicher kaufte. Entschied mich aber nicht dafür. Fand, entweder Messer, oder Speicher. :) Ansichtssache.
Swissmemory ist nicht nur unverschämt teuer (obwohl es jetzt mit dem grösseren Datenspeicher wieder etwas günstiger ist - aber torzdem noch ‘teuer’) sonder auch sehr dick! ... das ganze könnte man viel schmaler machen: ich habe hier mein USB 2.0 MemoryStick, das teil ist nicht mal 1 Millimeter hoch, 1 cm breit und ca. 3 cm lang ... also wie ein kleiner Chip ... mehr braucht man ja auch nicht! ... fasst 1 GB und kostete soviel wie der 1 GB iPod shuffle ... ;)
Swissmemory gibt es nicht mehr.. die alten Messerchen mit den USB-Memory kamen von der Firma SwissBit .. inzwischen nennen sich die Teilchen SwissFlash und kommen (zumindest die bestückte Platine) von der Firma MKI .. die neuen 32GB wird es bald geben .. ich hab einige proto-Types hier bei mir liegen .. da ich die App dafür entwickel .. unschlüssig ist man sich aber noch für eine App für MAC .. mal abwarten .. mit der App fuer das IPhone hat Victorinox ja schon mal den ersten Schritt in Richtung MAC genommen :)
Eine Message, obwohl es leider im Minutentakt in allen möglichen Foren vorkommt, dass MAC geschrieben wird obwohl Mac gemeint ist, es heisst Mac und der hat eine MAC. Das ist nicht meine Erfindung sondern lediglich Realität.
Und da der Thread nach oben kam ja seien wir froh, dass die Familie Elsener Wenger übernommen hat und führt. Hat jemand schon mal ein Taschenmesser “Made in China” in der Hand gehabt? Dass die Spitze des Korkenziehers um 180 Grad falsch steht und daher wunderschöne Löcher in die Hosentasche macht ist noch das Heiligste.
Ja, ich habe “Made in China” Messer in der Hand gehabt .. als Pirate-Kopie .. es werden laufend Victorinox Produkte als Fälschungen am Zoll abgefangen .. nicht zuletzt durch die neudings eingesetzte RFID-Technoligie, diese wird seit 1 Jahr bei den Parfüm-Produkten genutzt .. nun aber auch ( warscheilich noch dieses Jahr ) bei Messern ... zunächst nur bei dem RescueTools.
à propos Victorinox: Ich habe vor Jahren in den U.S.A. einen “Swiss Army Knife” Werbespot gesehen und wollte mich erkundigen, ob jemand dessen Quelle kennt?!
In diesem Werbestpot ist ein Space Shuttle im Weltall zu sehen. Wie üblich fängt die Geschichte dann auch mit “Houston, we have a problem” an. Die Astronauten haben nämlich einen dicken Fisch an der Angel und benötigen irgend ein adäquates Werkzeug, um mit diesem fertig zu werden. Houston verweist dann auf das Werkzeug mit der Nummer 649 (so in etwa, wie gesagt, das ist Jahre her), ein “Swiss Army Knife”, welches dann aber leider durch den Äther treibt.
Ja, toll, danke Stefan, habe zwar gerade keinen Ton, aber das müsste es sein (ich meine die seien da oben am Fischen gewesen). Dass die Stichworte “Space Shuttle” und “Victorinox” zum Auffinden ausreichen, ist, im Nachinein betrachtet, etwas beschämend -.-
;-)
gäbe es noch Foren wie dieses hier, wenn man immer gleich alles direkt via Google nachschauen würde? ;-)
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Victorinox übernimmt Wenger
VonAntwort von Stefan Rechsteiner
Michi
marcohartmann
Hitsch
Rocky Cool
Michi
Stefan Rechsteiner
IP7
gastonlagaffe
IP7
gastonlagaffe
IP7
hirnstroem
Stefan Rechsteiner
hirnstroem
Stefan Rechsteiner
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.