Beim Drucken mehr Tintenverbrauch mit dem iPad als mit Windows-Laptop: Stimmt das?

Profilfoto von Oszilio

VonAntwort von Oszilio

Meine Freundin ist jetzt auch endlich unter die Mac-User gegangen. Konnte sie von der Benutzerfreundlichkeit überzeugen *yes* und sie hat sich ein iPad für die Uni gekauft.
Zum Mitschreiben und Lernen.

Sie meinte gestern, dass sie das Gefühl hat dass wenn sie vom iPad druckt, mehr Tinte verbraucht wird als von ihrem Windows-Laptop. Sie war schon immer ein kleiner Geizhals und trackt alles ganz genau *lol*

Aber das hat doch nichts mit dem Betriebssystem zu tun, oder?

(Bearbeitet am 23. Januar 2020 um 12:05 Uhr von Stefan Rechsteiner)

 

sierra

Ist grundsätzlich möglich. Viele Drucker im ios haben keine Möglichkeit unter Optionen “Quality und Media” Einstellungen vorzunehmen. Die drucken dann immer im Maximal Bereich der Qualität. Der Drucker kann es schon - sieht man wenn man mit Laptop/Desktop druckt. Ich benutze Printer Pro von Readdle die Software kommt mit fast jedem Drucker klar auch ohne Wlan.
Ich kann es aber nicht mit Windows vergleichen da ich kein “Windows Pad” habe. Tintenstrahl ist sowieso viel zu teuer. Laser ist mittlerweile günstiger - speziell wenn viel gedruckt wird.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.