Bis vor kurzem ging es noch: Ein auf Windows 10 aktualisierter PC arbeitete klaglos mit dem iPhone oder iPod und iTunes. Doch seit dem iTunes-Update auf Version 12.x.x.x erscheinen die IOS-Geräte zwar im Geräte-Manager, aber nicht mehr in iTunes selbst.
Lösung: Auf die folgende Lösung ist einer unserer Forumsbenutzer gestossen.
Wer im Geräte-Manager (Windowstaste+R, Eintippen von devmgmt.msc) genau hinschaut, sieht unter «Tragbare Geräte» ein Gerät als «Apple iPhone» aufgeführt. Offenbar handle es sich hierbei um einen Microsoft Standardtreiber. Soll aber iTunes etwas mit den eingestöpselten IOS-Geräten anfangen könnnen, benötigt jenes die Apple-eigenen Treiber. Die liegen bereits auf der Festplatte.
So weisen Sie ihm den Weg dorthin: Klappen Sie im vorhin erwähnten Geräte-Manager den Zweig Tragbare Geräte auf. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag Apple iPhone und gehen Sie zu Treibersoftware aktualisieren. Wählen Sie die Option «Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen» und klicken Sie auf Durchsuchen. Navigieren Sie zum folgenden Pfad:
Hier sollte der Geräte-Manager fündig werden. Klicken Sie auf Weiter und lassen Sie Windows den Treiber fertig installieren. Ein Neustart ist üblicherweise nicht nötig, das iPhone oder der iPod sollte nun in iTunes sofort erkannt werden.
Nach der Treiber-Installation sollte das Gerät unter «USB-Controller» als «Apple Mobile Device USB Driver» erscheinen.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
iTunes auf Windows 10 erkennt iPhone nicht mehr
VonAntwort von daniel
daniel
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.