Bin mir am überlegen ein Macbook Pro zu kaufen. Auf der Apple-Website bin ich in der Folge über das Apple Care Protection - Programm gestossen.
Ist dies eine Garantieverlängerung bis zu drei Jahre, bei der jegliche Hardwareansprüche (gem. Garantievertrag) abgedeckt sind oder gibt es Ausnahmen?
Wie sind eure Erfahrungen - lohnt sich dieser Zusatz?
Für meine neuen Laptops habe ich immer Apple Care gekauft. Gesetzlich hat man zwar zwei Jahre Garantie, aber die deckt nur Herstellungsfehler u. dgl. Apple Care deckt telefonischen Support. Bisher habe ich auch versucht, die Laptops nach zwei Jahren zu verkaufen, damit der Käufer noch ein Jahr Apple Care hat. Das ist besonders für Käufer, die von Windows her kommen und auf Macs neugierig sind, ein wichtiges Kaufargument.
Hallo zusammen,
Der Apple Care Protection Plan erweitert die von Apple gewährte einjährige Garantie auf zwei bis drei Jahre. Zusätzlich zum reibungslosen Austausch bzw. der Reparatur Ihres Apple-Gerätes bei einem nicht selbst verschuldeten Defekt erhalten Sie außerdem Telefon-, Softwaresupport und einen Hardware-Service. Auch für Software kann Apple Care erworben werden.
Ich kaufe immer mit Apple Care.
Bis jetzt hat sich das Programm sehr gut für mich gelohnt. Hatte schon den ein oder anderen Defekt und dadurch sofort Hilfe erhalten. Besonders nach dem 1 Jahr Garantie kann noch einiges mit dem Mac passieren. Ich würde auf jeden Fall Apple Care abschließen!
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Welche Vorteile hat Apple Care?
VonAntwort von rdeutsch
Richard L.
dikkmartin
Eldora Fletcher
Oszilio
daniel
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.