Meine Tipps für die diesjährigen OSCARs

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

VonAntwort von Stefan Rechsteiner

In der Nacht auf Montag ist es endlich wieder soweit: Die OSCARs werden verliehen. Folgend meine Tipps — wer sind eure Favoriten für das begehrte Gold-Männchen?

Bester Film: Spotlight (oder Revenant)
Beste Regie: Alejandro G. Iñárritu (oder George Miller)
Bester Hauptdarsteller: Leonardo DiCaprio (oder Michael Fassbender)
Beste Hauptdarstellerin: Brie Larson (oder Soarise Ronan)
Bester Nebendarsteller: Silvester Stallone (oder Tom Hardy)
Beste Nebendarstellerin: Kate Winslet (oder Alicia Vikander)
Bestes original Drehbuch: «Spotlight» (oder «Inside Out»)
Bestes adaptiertes Drehbuch: «The Big Short» (oder «The Martian»)
Beste Kameraführung: «The Revenant» (oder «Sicario»)
Bestes Szenenbild: «Mad Max» (oder «Bridge of Spies»)
Bestes Kostümdesign: «Mad Max» (oder «Carol»)
Bester Soundtrack: Ennio Morricone (oder John Williams)
Beste Titellied: «Shades of Grey» (oder «Hunting Ground»)
Bestes Make-Up & Haare: «Mad Max» (oder «The Revenant»)
Bester Schnitt: «Big Short» (oder «Mad Max»)
Bester Ton (Sound Mixing): «The Revenant» (oder «Star Wars»)
Bester Tonschnitt (Sound Editing): «The Revenant» (oder «Star Wars»)
Beste visuelle Effekte: «Star Wars» (oder «The Revenant»)
Bester Animationsfilm: «Inside Out»
Bester fremdsprachiger Film: «Saul fia» aus Ungarn (oder «Mustang» aus Frankreich»)
Bester animierter Kurzfilm: «Sanjay’s Super Team» (oder «World of Tomorrow»)
Bester Kurzfilm: «Shok»
Beste Dokumentation: «Amy» (oder «The Look of Silence»)
Beste Kurz-Dokumentation: «Body Team 12»

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.