iPhone 5S: Swisscom

 

VonAntwort von Samuel

Hallo zusammen

Habe ein Mail von Swisscom bekommen, das neue iPhone 5S und 5C ist ab sofort bestellbar.

Bei mir kostet das iPhone 5S 32 GB aber mit Vertragsverlängerung (45.00/Monat, 2 Jahre) stolze 709.00 Franken! Läuft hier bei Swisscom noch etwas schief?

Grüsse
Léon

Profilfoto von Christian

Christian

In den Anfangsjahren war die Kundenaquisition wichtiger als der Gewinn, das heisst die Anbieter legten Geld drauf in der Hoffnung, über die Jahre hinweg mit den Abos mehr zu verdienen. Weil das alle machten, mussten alle immer mehr Geld reinstecken.

Jetzt ist der Markt gesätigt, Neukunden sind nicht mehr viele zu holen. Ergo haben die Telekomanbieter wenig Lust mehr, jedem Kunden alle 2 Jahre ein neues Gerät unter Preis zu verkaufen und kaum was mit den Abos zu verdienen. (Einkünfte aus Sprach- und Datenkommunikation sind seit Jahren am Sinken…)

Besonders beim ersten iPhone hat die Swisscom bei Apple extrem viel Geld liegen gelassen. Jetzt haben sie keine Lust mehr. Plus die Swisscom weiss ziemlich genau, wieviele Kunden beim iPhone bleiben und den Anbieter nicht wechseln. Warum also nicht etwas mehr verlangen?

Auch die Konkurrenz verlangt mehr als auch schon: http://www.macprime.ch/news/article/auch-orange-nennt-preise-und-vorbestellungen-fuer-iphone-5s-und-iphone-5c (Siehe Kommentare.)

 

Andreas71

Von Léon • Donnerstag, 24. Oktober 2013, 11:50 Uhr

Gute Überlegung, hat etwas Wahres dran. Aber: ‘Warum nicht ein bisschen mehr verlangen?’; eine Steigerung von ca. 135% (von 300.00 auf 709.00) im Preis ist für mich immer noch unverhältnismässig und frech!

Gebe Dir recht. Das war letztes Jahr bereits beim iPhone 5 so.

Swisscom gibt nur noch gute Preise, wenn man ein Infinity Abo hat. Mit den “legacy” Abos schaut man eben in die Röhre…

 

palumbus

Von Andreas71 • Freitag, 25. Oktober 2013, 06:37 Uhr
Von Léon • Donnerstag, 24. Oktober 2013, 11:50 Uhr

Gute Überlegung, hat etwas Wahres dran. Aber: ‘Warum nicht ein bisschen mehr verlangen?’; eine Steigerung von ca. 135% (von 300.00 auf 709.00) im Preis ist für mich immer noch unverhältnismässig und frech!

Gebe Dir recht. Das war letztes Jahr bereits beim iPhone 5 so.

Swisscom gibt nur noch gute Preise, wenn man ein Infinity Abo hat. Mit den “legacy” Abos schaut man eben in die Röhre…

Kann nicht sagen, dass es gute Preise für Infinity-Kunden gibt!
Mein letztes iPhone 4s 32Gb hat mit einem 45.- Vertrag um die 350.- gekostet. Wenn ich zu Inifinity für 99.- pro Monat wechsle (was angesichts des lahmen Downloads eine Frechheit ist!) muss ich für das 5s 32Gb schon 450.- hinblättern!

Immer schön die Zitrone auspressen…

Profilfoto von riraro

riraro

Von KTM525 • Freitag, 25. Oktober 2013, 10:49 Uhr

die Infinity Angebote wiederum finde ich nicht gut.. da hat man ein LTE Smartphone aber nur beschränkte Downloadgeschwindigkeit. Denke über ein wechsel zu Orange nach.

Es ist eine Mär, dass LTE nur etwas mit Geschwindigkeit zu tun hat. Seit es LTE gibt kann ich zur RushHour auch an viel besuchten Orten (z.B. Bahnhöfe) wieder das mobile Netz verwenden. Auch sonst ist die Ladezeit bei LTE besser als bei UMTS trotz gleichem Speed, denn man hat weniger Latenzzeiten: Einfach gesagt: Mit LTE hat man eine ständige Verbindung, bei UMTS wird für jede Anfrage eine Verbindung erstellt.
Also ich bin mit dem Infinity S auch dank LTE sehr zufrieden.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.