Frage zu LTE bei Sunrise

 

VonAntwort von Parkettpolitur

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken, mit ein 5S zuzulegen (besitze momentan ein 4S, das mich ziemlich frustriert) und fände natürlich besonders die LTE-Geschwindigkeit attraktiv. Allerdings steige ich bei den Tarifen nicht ganz durch. Ich habe momentan noch zwei alte und preislich relativ faire Sunrise-Angebote - das alte Sunrise Start für 15.- und das mittlerweile nicht mehr angebotene 4GB-Datenpaket für 30.- (oder so). Könnte ich auch mit diesen Abos per ‘grandfathering’ von LTE profitieren oder (das befürchte ich) zwingt mich Sunrise sozusagen per ‘upsell’, zu einem der neuen und verdammt teuren “Now”-Angebote zu wechseln? Wer weiss dazu was?

Danke!

Profilfoto von mbl

mbl

Wenn ich die Sunrise Seite so angucke, dann funktioniert LTE bei Sunrise so wie bei Swisscom.

Sofern Dein Handy LTE fähig ist (mit dem Band wo der Anbieter sendet), dann wird auch LTE verwendet. Allerdings nur bis maximal 7.2 MB/Sek. (bei Swisscom ist die Geschwindigkeit abhängig vom Abo, d. h. es gibt unterschiedliche Geschwindigkeiten. Bei Sunrise wird bei 7.2 gekappt)

Willst Du mehr Geschwindigkeit, muss das entsprechende Abonnement gelöst werden.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.