Moin moin
Heute hab ich schnell mit Orange gesprochen und wollte u.a. wissen, ob die am 28.9 die neuen SIM-Karten schon haben damit ich unproblematisch wechseln kann auf iPhone 5. Die (und das ist nicht ironisch gemeint) nette Dame meinte nach Absprache mit ihrem Kollegen, dass sie die SIM’s haben, wenn sie das iPhone 5 haben, schätzungsweise Mitte Oktober.
Sowas kann ich gar nicht ernst nehmen.
Schöner Tag allerseits!
Habe das nun schon von einigen gehört auch von Apple-Mitarbeitern… Hoffe natürlich, dass es schon am Anfang genug iPhones geben wird aber die Vorbestellungen in den USA lassen böses erahnen. Nach 1 Stunde war das Lager vom Apple-Online Store bereits ausgeschöpft nun muss man sich mindestens 2 Wochen nach Release-Datum gedulden… Entweder hat Apple bisher relativ wenige iPhones produziert oder der Andrang ist immens!
Habe heute den Orange Kundendienst angerufen und die Aussage erhalten das im Moment keine nano sim bezogen werden kann. Nach meinem Hinweis das am Freitag das iPhone 5 startet meinte der Mitarbeiter das ich doch in einem Orange Shop nach der nano sim fragen sollte. Habe dies dann am Abend im Orange Shop am Flughafen Zürich probiert doch auch dort kein Glück. Der freundliche Mitarbeiter hat dann aber im System meine Daten eingegeben und konnte mir die nano sim Karte bestellen (wie ich schon gehört habe zum Preis von 40 CHF). Wenn alles gut läuft sollte die nano sim bis am Freitag bei mir sein =:-)
Habe heute mit Swisscom gechattet und gefragt ob sie mir eine Nano-SIM Karte schicken können. Sie nahm kurz meine Identität auf und alles war geritzt… Scheint so als ob Swisscom etwas besser vorbereitet ist.
Von giova • Freitag, 14. September 2012, 23:39 Uhr
Von c0heed • Freitag, 14. September 2012, 16:33 Uhr
...Entweder hat Apple bisher relativ wenige iPhones produziert oder der Andrang ist immens!
der ansturm war riesig. ich las von “pre-sale record”
geht so - es gingen “nur” 5 Millionen über den Tisch (inkl. Pre-Sales) - erwartet wurden 10. Auch wurden inzwischen die Wartezeiten bei den Vorbestellern schon drastisch reduziert. Ist zwar sicher ein Erfolg für Apple, aber nicht mehr so bahnbrechend wie auch schon. Zum Vergleich: Samsung hat alleine über die Vorbestellungen für das SGS 3 9 Millionen Geräte abgesetzt (die Zahl wurde übrigens bestätigt, als Samsung die Geschäftszahlen freilegen musste im Apple-Samsung Streit). Allerdings muss man der Fairness halber auch sagen, dass Samsung das SGS III welweit gleichzeitig lanciert hat, während Apple bisher nur in den USA und ein paar wenigen europäischen Ländern verkauft.
Von schn0rkel • Montag, 24. September 2012, 21:26 Uhr
Von giova • Freitag, 14. September 2012, 23:39 Uhr
Von c0heed • Freitag, 14. September 2012, 16:33 Uhr
...Entweder hat Apple bisher relativ wenige iPhones produziert oder der Andrang ist immens!
der ansturm war riesig. ich las von “pre-sale record”
geht so - es gingen “nur” 5 Millionen über den Tisch (inkl. Pre-Sales) - erwartet wurden 10. Auch wurden inzwischen die Wartezeiten bei den Vorbestellern schon drastisch reduziert. Ist zwar sicher ein Erfolg für Apple, aber nicht mehr so bahnbrechend wie auch schon. Zum Vergleich: Samsung hat alleine über die Vorbestellungen für das SGS 3 9 Millionen Geräte abgesetzt (die Zahl wurde übrigens bestätigt, als Samsung die Geschäftszahlen freilegen musste im Apple-Samsung Streit). Allerdings muss man der Fairness halber auch sagen, dass Samsung das SGS III welweit gleichzeitig lanciert hat, während Apple bisher nur in den USA und ein paar wenigen europäischen Ländern verkauft.
Die 5 Millionen beziehen sich auf iPhones die, die Kunden bereits haben, also ohne die Vorbestellungen!
Samsung zählt bei den 9 Millionen, die Bestellungen von Anbietern hinzu, was somit überhaupt kein Vergleichswert darstellt…
” Apple and its retail partners managed to sell more than 5 million iPhone 5 handsets including preorders”
Apple UND die weiteren Verkaufspartner, und inkl. Vorbestellungen. Die Zahlen sind exakt das gleiche, worauf sich Samsung bezieht, nur dass Samsung 9 Millionen verkauft hat.
Ich will Apple gar nicht schlecht machen - aber das ganze zeigt halt mal wieder, dass Samsung inzwischen drastisch mehr verkauft. Das bedeutet nicht, dass das iPhone 5 schlechter ist als das SGS III, sondern lediglich, dass Samsung inzwischen die Käuferschaft noch besser mobilisieren kann.
(Bearbeitet am 24. September 2012 um 21:41 Uhr von schn0rkel)
Von Artemidis • Montag, 24. September 2012, 21:45 Uhr
”Apple and its retail partners managed to sell more than 5 million iPhone 5 handsets including preorders”
Ich verstehe damit die Vorbestellungen, die ausgeliefert worden sind…
Verstehe das schon richtig, denke ich :-) Wörtliche Übersetzung: Apple und seine Retail-Partner haben mehr als 5 Millionen iPhone 5 Handys verkauft, inklusive Vorbestellungen”. D.h. sowohl IM Laden als auch Vorbestellungen - weiss nicht ganz, was daran unklar sein soll?
Ich verstehe die Vorbestellungen als Bestellungen, die vor dem Release bestellt wurden und ausgeliefert worden sind…
“Marshall notes that many of those first-day pre-orders, as well as ones made after that date, have yet to be delivered, and thus Apple can not yet count them as sold. A brief “clarification” from Marshall reads:
[R]ecall the 5mil+ iPhone 5 reported sales only takes into consideration: 1) what was sold into partners (e.g., retail outlets, carriers, etc.), 2) sold in AAPL retail stores, and 3) direct to customers only if they signed for the device. Importantly, this doesn’t take into consideration units in delivery direct to customers (i.e., AAPL must have signature of acceptance by customer before it is counted as a sale) and we estimate units in transit could be in the millions currently.”
Von Artemidis • Montag, 24. September 2012, 22:07 Uhr
Ich verstehe die Vorbestellungen als Bestellungen, die vor dem Release bestellt wurden und ausgeliefert worden sind…
“Marshall notes that many of those first-day pre-orders, as well as ones made after that date, have yet to be delivered, and thus Apple can not yet count them as sold. A brief “clarification” from Marshall reads:
[R]ecall the 5mil+ iPhone 5 reported sales only takes into consideration: 1) what was sold into partners (e.g., retail outlets, carriers, etc.), 2) sold in AAPL retail stores, and 3) direct to customers only if they signed for the device. Importantly, this doesn’t take into consideration units in delivery direct to customers (i.e., AAPL must have signature of acceptance by customer before it is counted as a sale) and we estimate units in transit could be in the millions currently.”
Auch hier wieder: völlig klar: 1) Was an Retail-Partner verkauft wurde (also nicht, was die Retail Partner bereits verkauft haben) - steht doch da? Was soll ist unklar?
Und nochmals: oben steht völlig klar - Vorbestellungen UND Verkäufe?
Von schn0rkel • Montag, 24. September 2012, 22:10 Uhr
Von Artemidis • Montag, 24. September 2012, 22:07 Uhr
Ich verstehe die Vorbestellungen als Bestellungen, die vor dem Release bestellt wurden und ausgeliefert worden sind…
“Marshall notes that many of those first-day pre-orders, as well as ones made after that date, have yet to be delivered, and thus Apple can not yet count them as sold. A brief “clarification” from Marshall reads:
[R]ecall the 5mil+ iPhone 5 reported sales only takes into consideration: 1) what was sold into partners (e.g., retail outlets, carriers, etc.), 2) sold in AAPL retail stores, and 3) direct to customers only if they signed for the device. Importantly, this doesn’t take into consideration units in delivery direct to customers (i.e., AAPL must have signature of acceptance by customer before it is counted as a sale) and we estimate units in transit could be in the millions currently.”
Auch hier wieder: völlig klar: 1) Was an Retail-Partner verkauft wurde (also nicht, was die Retail Partner bereits verkauft haben) - steht doch da? Was soll ist unklar?
Und nochmals: oben steht völlig klar - Vorbestellungen UND Verkäufe?
“AAPL must have signature of acceptance by customer before it is counted as a sale) and we estimate units in transit could be in the millions currently.”
Ist für mich ganz klar, dass also nicht alle vorbestellten Geräte gezählt werden, sonder nur die die beim Kunden angekommen sind…
Von Artemidis • Montag, 24. September 2012, 22:12 Uhr
Von schn0rkel • Montag, 24. September 2012, 22:10 Uhr
Von Artemidis • Montag, 24. September 2012, 22:07 Uhr
Ich verstehe die Vorbestellungen als Bestellungen, die vor dem Release bestellt wurden und ausgeliefert worden sind…
“Marshall notes that many of those first-day pre-orders, as well as ones made after that date, have yet to be delivered, and thus Apple can not yet count them as sold. A brief “clarification” from Marshall reads:
[R]ecall the 5mil+ iPhone 5 reported sales only takes into consideration: 1) what was sold into partners (e.g., retail outlets, carriers, etc.), 2) sold in AAPL retail stores, and 3) direct to customers only if they signed for the device. Importantly, this doesn’t take into consideration units in delivery direct to customers (i.e., AAPL must have signature of acceptance by customer before it is counted as a sale) and we estimate units in transit could be in the millions currently.”
Auch hier wieder: völlig klar: 1) Was an Retail-Partner verkauft wurde (also nicht, was die Retail Partner bereits verkauft haben) - steht doch da? Was soll ist unklar?
Und nochmals: oben steht völlig klar - Vorbestellungen UND Verkäufe?
“AAPL must have signature of acceptance by customer before it is counted as a sale) and we estimate units in transit could be in the millions currently.”
Ist für mich ganz klar, dass also nicht alle vorbestellten Geräte gezählt werden, sonder nur die die beim Kunden angekommen sind…
NEIN :-) Bitte genau lesen, nicht einfach einen Teil der eigenen Posts ignorieren. Von denjenigen, die bereits ausgeliefert wurden und direkt an Kunden gingen, wurden nur die gezählt, bei welchen die Kunden bereits für das Gerät unterschrieben haben. Zusätzlich wurde all jene gezählt, die an die Retailers gingen (wobei Apple bei denen nicht wissen kann, welche schon verkauft wurden). NICHT gezählt wurden jene Pre-Orders, die zum Zeitpunkt der Erhebung noch nicht versendet waren.
Artemidis hatte schon recht. Bei den 5 Mio sind nur diejenigen gezählt, welche wirklich beim Kunden angekommen sind und zwar verkauft
1. durch Partner (diverse Ketten)
2. durch Apple Stores
3. Direktverkauf (online)
Bei letzteren wurden aber nur diejenigen gezählt, welche auch tatsächlich an der Türe abgeliefert und durch Unterschrift bestätigt wurden.
Bei Samsung sind die 9 Mio alle Geräte, welche in den ersten 10 Tagen die Fabrik verliessen und weltweit zu den Händlern gelangten.
Und nein, ich bin kein “Samsung hater”. Mein halber Haushalt besteht aus Samsung Geräten mit denen ich sehr zufrieden bin. Wollte nur klarstellen, dass es sich um Zahlen handelt, welche so nicht direkt verglichen werden können. Sowohl das iPhone 5 als auch das S 3 sind zwei fantastische Geräte, im Tennis wären das Feder und Nadal, im Fussball Real und Barcelona. Keines ist das absolut beste der Welt in sämtlichen Disziplinen, zusammen bilden sie momentan die technologische Spitze in der Smartphone Welt.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Lustiges von Orange bezüglich SIM-Karte für iPhone 5
VonAntwort von Gaia
Artemidis
giova
hans-walter
Artemidis
schn0rkel
Artemidis
schn0rkel
(Bearbeitet am 24. September 2012 um 21:41 Uhr von schn0rkel)
Artemidis
schn0rkel
Artemidis
schn0rkel
Artemidis
schn0rkel
Artemidis
mbl
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.