Ich habe eine gute Idee (für mich zumindest) für eine iPhone App und würde diese Idee gerne weiterverfolgen.
Nur habe ich keine Ahnung vom Prozess von der Projektierung zur Entwicklung bis hin zum Release.
Google liefert natürlich zahlreiche Treffer, gerne würde ich aber zuerst euer Feedback oder Hilfe in Anspruch nehmen.
Kennt jemand etwas oder jemanden der mir Tipps oder sogar helfen will/kann?
Danke für eure Hilfe!
Nein, leider nicht. Ich denke, xCode könnte ich mir aber mit Unterstützung beibringen; habe einigermassen gute PC-Kenntnisse (nicht Mac!), da ich teilzeit in der IT bei der CS arbeite.
Ich weiss, dass es Firmen gibt (z. B. trifork.com), die Apps entwickeln, dafür habe ich aber keinen Cash;)
Dann würde ich Dir raten, mit den Büchern von Aaron Hillegass loszulegen und vielleicht auch den einen oder anderen OS X/iOS-Kurs über iTunes U zu absolvieren. Das sollte Dir genügend Input fürs ganze geben.
Super, danke für den Tipp. Hab’ mir gerade ISBN-10 3-8273-3015-7 gekauft. Bis ich das ganze im Griff habe, wird meine Idee schon schon von einem anderen entwickelt sein xD Kann man ein Idee-Patent anmelden lol ...?
Bei allen Tipps, Anleitungen etc. gibt es 2 grosse Probleme seit Xcode 4.x bzw. 4.2:
-Oberflächen können (müssen nicht) anders entworfen werden. Früher war dies xib-Dateien heute wird das in Storyboard gemacht. Das ist eine echte Erleichterung!
Deshalb stimmt vieles nicht mehr oder ist anders als in den Tutorials.
Auf Storyboard kann man noch verzichten bzw. muss es momentan wohl noch, da es nur mit iOS >5.x läuft und es doch noch einige iOS 4.x Geräte gibt.
ARC läuft ab iOS >4.x und ist nur zu empfehlen. Leider stimmen dann einige Zeilen Code in den Beispielen nicht und können Anfänger stark verwirren. Leider trifft das auch auf die x02100.de Artikel zu, die eigentlich super sind.
Deshalb ist es auch wichtig ein Buch zu kaufen welches Xcode 4 verwendet (bei deinem ist das so). Sonst ist die Verwirrung komplett.
Man sollte die ganze Sache aber nicht unterschätzen, es ist ein steiniger Weg und viele hören ziemlich schnell mit einem grossen Frust auf. Auch sollte man die Idee vielleicht jemanden anvertrauen (dem man vertraut) um eine Zweitmeinung zu hören. Oft ‘überschätzt’ man eigene Ideen ;-)
(Bearbeitet am 04. August 2012 um 09:52 Uhr von flexo)
Vielen Dank für die Vorschläge! Bringe mir zuerst einmal die Basics für Objective-C bei; dann kann ich loslegen;) Obwohl die VBZ meine Idee sozusagen schon vorneweg genommen haben…
Ich hab zwar keine App-Idee, möchte mich aber trotzdem mal mit der App-Entwicklung beschäftigen.
Ich habe bereits Programmiererfahrungen für Windows/Web (VB/VBA, C, C#, PHP), aber praktisch keine für OS X/iOS. Ist das Buch “iOS-Programmierung für iPhone und iPad” zu empfehlen?
Das Buch ist im Dezember 2011 erschienen, demnach sollte Xcode 4x verwendet werden oder?
Danke! Leider halte ich das Buch bereits in den Händen :( Wie mir scheint, gibt es noch keine aktuellen Bücher zu Xcode Version 4.4… ausser die 3. Auflage, aber bis jetzt erst auf Englisch. Habe mir jetzt ISBN 3-8273-3151-x bestellt um ein bisschen Basics zu bekommen. Wenn ich dann dieses Buch durchhabe, wird es wohl eine aktuelle Version für Xcode 4.4 geben.
Die Version wird aber oft nicht erwähnt, es steht halt einfach Xcode 4. Deshalb vielleicht eher schauen ob das Wort Storyboard vorkommt.
Objective-C im Buch wird aber immer noch zu 99% stimmen und ist eine wichtige Grundlage. Wenn du ein Projekt anlegst solltest du einfach den Haken “Use Automatic Reference Counting” und “Use Storyboard” (je nach Projektart) deaktivieren oder dich in beides einlesen. Die alten xib’s kann man ohne Probleme verwenden. Wie erwähnt wird dies durch die Verbreitung von iOS 3.x wohl auch noch öfters verwendet.
Mhh also ich schaffs nicht die xib Dateien in Version 4.4 zu erstellen. Im Buch werden diese jedoch bereits zu Beginn behandelt und modifiziert. Auch die Benutzeroberfläche weicht teilweise von den Grafiken im Buch ab; für mich als Anfänger also doppelt schwer. Versuche das Buch auf Ricardo wieder los zu werden.
Für wirkliche Anfänger gib es ein Video-Training von video2brain. Der Kurs erklärt wirklich alles von ganz Anfang an, jeden klick. Wenn man in der nähe von Zürich wohnt, kann man auch einen Kurs an der Erwachsenen Bildung Zürich besuchen http://www.eb-zuerich.ch/ .
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
iPhone App: Entwicklung
VonAntwort von Samuel
pse
Samuel
pse
Samuel
Samuel
flexo
(Bearbeitet am 04. August 2012 um 09:52 Uhr von flexo)
flexo
Samuel
sandiro (Gelöschter User)
flexo
Samuel
flexo
Samuel
flexo
KTM525
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.