Sunrise war gar nicht bewusst, dass das iPad nun auch Hotspot sein kann.
Die erste Antwort lautete “Der iPad unterstützt die Hotspot-Funktion nicht. Bitte wende dich bei weiteren Anfragen zum Hotspot an Apple”.
Mit dem Verweis auf die AppleWebseite wo steht “Wenn dein Anbieter dies unterstützt, kannst du das iPad als persönlichen Hotspot verwenden” hat sich der Support nochmals bemüht und vorhin gezwitschert:
“Hallo- die neuen Carriersettings wurden heute freigegeben. Beim nächsten Update wird Personal Hotspot vorhanden sein. LG”
Dürfte also in den nächsten Tagen zumindest von Sunrise verfügbar sein.
ich habe mal die ipcc Datei auf dem Apple Server inspziziert - der Hotspot fehlt dort noch - selber anpassen wie früher hat leider auch nicht funktioniert…
wir müssen wohl warten :-(
Bisher wars so, dass iTunes beim Anschliessen des iDevice via Kabel sich gemeldet, dass ein Netzbetreiberupdate vorliege.
Ob das in der PostPC-Ära geändert wurde weiss ich nicht.
Habe es online überprüft:
PostPC unter
Einstellungen” > “Allgemein” > “Info”
erscheint ein Pop up (muss online sein)
sonst via iTunes
Es kann sogar vom Provider gepusht werden wenn obligatorisch!
Soweit ich mich erinnern kann habe ich von sunrise noch nie bewusst ein update bekommen. Als ich die SIM von einem premium reseller bekam, vergassen sie die Einstellungen von sunrise einzugeben. Nach viel google Arbeit fand ich die nötigen APN settings
Ich habe von der Swisscom folgende Antwort zu dieser Frage bekommen
Betreffend iPad3 Mobile Hotspot: Apple wird dies mit einem Softwareupdate freigeben, voraussichtlich geplant per 11.05.2012. Freundliche Grüsse, Swisscom
Ich habe von der Swisscom folgende Antwort zu dieser Frage bekommen
Betreffend iPad3 Mobile Hotspot: Apple wird dies mit einem Softwareupdate freigeben, voraussichtlich geplant per 11.05.2012. Freundliche Grüsse, Swisscom
ist ja eigentlich au egal wer verteilt - Tatsache ist das Simyo es in Deutschland geschafft hat, unser Provider aber nicht. Vermutlich wurde es einfach verschlafen und jetzt ist Apple der böse :-)
ist ja eigentlich au egal wer verteilt - Tatsache ist das Simyo es in Deutschland geschafft hat, unser Provider aber nicht. Vermutlich wurde es einfach verschlafen und jetzt ist Apple der böse :-)
Hmm, ich finde Apple ist sicherlich in meinen Augen der Hauptschuldige den dies ist nur ein Provider ABER wie erwähnt die Provider können sicherlich via push die carrier settings selbst schicken oder wenn Apple ganz bockt (kann ich mir nicht vorstellen) via neuen SIM Karten das Problem lösen ;-( .
also bei mir wurde schon vor ein paar Wochen das Netzbetreiberupdate 12.1 durch Sunrise gepusht. Leider geht der Hotsport immernoch nicht. Auch ein resetten der Netzwerke hat nichts gebracht. Gemäss diesem FAQ Eintrag sollte das ganze aber möglich sein. http://faq.sunrise.ch/de/faq/2181.html
Gut ich habe ein iPad 2 aber das sollte doch kein Unterschied machen oder?
Danke, dann muss ich mich halt weiter mit MyWi und co rumschlagen…
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
iPad Mobiler Hotspot
riraro
birdy70
phillyman
riraro
phillyman
(Bearbeitet am 21. März 2012 um 21:24 Uhr von phillyman)
gentux
birdy70
gentux
birdy70
phillyman
amilopowers
riraro
amilopowers
riraro
amilopowers
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.