iPhone 3G (mit Software 3) - apps und netz

 

VonAntwort von veit

Hallo

da das upgrade auf software 4 das iphone 3G ja bekanntlich extrem verlangsamt (und einem in die knie zwängt, sich ein neues gerät zu holen) haben wir das upgrade nicht gemacht.
woher bekommen wir denn nun apps für’s gerät? im app store heisst es immer wieder, man soll upgraden auf OS4.

und dann noch: wie stellen wir sicher, dass es nicht unnötig netz zieht und kostet? kann man das irgendwo einstellen? es ist eine prepaid-karte im gerät und die soll ja nicht irgendwann leer sein.

danke für eure antworten!

Profilfoto von Robin

Robin

Eine Prepaidkarte im Smartphone ist aber eine sehr merkwürdige Kombination und nicht wirklich empfehlenswert, da das iPhone ja eigentlich ständig online ist / sein will / sein sollte.

Aber du kannst die mobilen Datenverbindungen in den Einstellungen ausschalten. Wies geht, steht z.B. hier http://www.tipps-tricks-kniffe.de/iphone-tricks-internet-ausschalten-telefon-aber-eingeschaltet-lassen/

Bez. der Apps. Diese kannst du weiterhin über iTunes laden und dann auf das iPhone transferieren. Stelle aber sicher, dass die Anwendung mit dem iPhone 3G kompatibel sind. Viele Programme erfordern inzwischen mindestens ein iPhone 3GS. Etwas ähnliches gilt dann auch für die Programme, die gerne iOS 5 haben wollen. iOS 3 support ist da schon fast exotisch geworden.

Bez. iOS 4 gab es damals in der tat Probleme. Ich hatte es einst auch noch gehabt. Damals wurde empfohlen in iOS 4 dann Spotlight für die meisten Suchfunktionen zu deaktivieren. Also am besten nur das aktiviert lassen, für das man Spotlight auch benutzt, wenn man es überhaupt nutzt am iPhone. Ich hatte Spotlight nur für Programme und Mails aktiv.
Allerdings kamen dann ja auch noch ein paar Updates raus von iOS 4 die einige Bugs behoben haben im Zusammenhang mit dem 3G.

Informationen dazu gabs damals auch hinreichend bei golem.de in diesem Artikel: http://www.golem.de/1007/76826.html
Dort wird dann auch die Betaversion von iOS 4.1 lobenswert erwähnt. Die letzte Version von iOS 4 ist 4.3.5.
Ich würde also durchaus mal ein Update in Erwägung ziehen und wenn es wirklich so unerträglich ist, gibt es auch Möglichkeiten ein Downgrade zu machen. Auch dafür gibt es genug Anleitungen im Internet.

(Bearbeitet am 21. Februar 2012 um 14:22 Uhr von Robin)

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.