Library Ordner in 10.7.2

 

VonAntwort von flor

Bei mir ist der Library-Ordner verschwunden (Ist das 10.7.2?). Jetzt hätte ich gerne die Preferenzen eines Programms gelöscht. Wie schaff ich das nun?

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

Apple verfolgt mit OS X Lion eine ganz direkte Linie in Richtung «Vereinfachung wo es nur geht». Die IT wird immer komplizierter, obwohl es eigentlich immer einfacher werden sollte mit dem ganzen Fortschritt etc. Dem möchte Apple mit Lion entgegen kommen und hat deshalb in 10.7 auch diverse Funktionen komplett über den Haufen geworfen und/oder anders implementiert. Das Scrollverhalten von OS X Lion ist nur ein Beispiel dafür, wenn auch wohl eines der prominentesten. Das der Library-Ordner nicht mehr sichtbar ist und auch einiges Anderes — man möge sie «‘alt-bewährte’ Abläufe und Funktionen» nennen — nicht mehr oder in einer komplett anderen Version/Handhabung verfügbar ist, zeugt ebenfalls genau von dieser Einstellung bei Apple.
Für ein Grossteil der von Apple angepeilten Kundschaft mag das wohl auch gut sein so — bestimmt aber nicht für alle. Aber solange es Möglichkeiten gibt, diese Dinge wieder so wie früher oder zumindest ähnlich wie früher agieren zu lassen, gibt es wohl noch etwas Hoffnung. Mac OS X 10.5 Leopard war auch erst mit 10.6 Snow Leopard ein rock-solid Betriebssystem. Ich denke (hoffe?) mit Lion wird das wohl ähnlich sein. Jedenfalls sind aus solchen Gründen noch viele Mac-Benutzer auch heute, knapp drei Monate nach dem Release noch nicht auf 10.7 umgestiegen.

 

sierra2

Ich empfehle allen die Radikallösung Tinkertool (gratis) zu installieren. Damit man viele alte Einstellungen auf 10.7 wieder auf Vordermann bringen kann.
Grotesk was Apple da fabriziert hat. Ganz zu schweigen, warum Drucker die unter 10.6 funktionierten über USB auf einmal keine Seiten mehr drucken.

http://www.bresink.com/products-de.html

Apple muss nicht mein UNIX System einschränken - wenn ich ein paar alte Preferences löschen möchte.

 

sierra2

Wenn ich mal etwas Neues installiere und es geht nicht- dann lösche ich Sicherheitshalber die Preferences allenfalls auch die App.

Nachdem es Apple seit 8 Jahren nicht geschafft hat eine professionelle De-Installer Routine zu bauen - sollte der Library Ordner offen sein.
Ansonsten kann Apple über iCloud tun und machen wie es will im Library Ordner und das möchte ich keinesfalls.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.