Ich habe ein iPhone 3GS und habe heute das Update 5.0 installiert.
Während dem Update kam eine Fehlermeldung und das Backup
wurde nicht aufgespielt, wohl aber die IOS 5. Seid da stürzt mein Gerät nach ca 3-5 Minuten immer ab, egal was ich gerade mache.
Ich versuchte auch schon eine Wiederherstellung von Itunes aus,
dies funktionierte wohl, aber es stürzt immer noch ab.
Weiss jemand ein Tip, was ich noch versuchen kann, hatte noch
nie Probleme mit einem IOS Update bis heute…
Danke für die Antworten, so kann ich das Gerät nicht mehr verwenden, muss wohl wirklich das iPhone 4S kaufen :-)
Ich habe ein iPhone 4 und bei mir geht der Update auch nicht. Nach dem Update auf iTunes 5 will ich auch das iPhone (Orange) updaten. Es heisst jeweils nach unglaublich langer Dauer der Datensicherung, dass dieser nicht gemacht werden könne, wegen internal Error… Die Hilfefunktion nüzt gar nix. Neustart von allem was auf meinem Schreibtisch rumliegt habe ich auch schon gemacht… Hilfe?
“das iPhone konnte nicht wiederhergestellt werden. An internal error occured.”
(Bearbeitet am 13. Oktober 2011 um 00:58 Uhr von ADAA)
Mein iPad 1 konnte problemlos auf iOS 5 geupdatet werden. Leider hatte ich beim iPhone 4 weniger Glück. Scheinbar waren/sind die Server von Apple so überlastet, dass die Rückmeldung jeweils zu lange ging. Habe dann dummerweise das iPhone auf Werkseinstellungen zurückgestellt, mir der Hoffnung, es klappe dann - dem war leider nicht so. Heute Abend der nächste Versuch. Durch den Tag habe ich keine Zeit, mehrere Stunden nicht erreichbar zu sein.
Gibt’s Erfahrungswerte, dass heute Morgen der Anlauf besser klappt?
Auch bei mir klappte das Update auf iOS5 nicht reibungslos bei iPhone 3GS und iPad2!
- Der Akku des iPhones entlud sich sich sehr schnell. Das iPhone ist ganz warm auf der Rückseite, so als ob dieses dauernd arbeitet?!
- Beim iPad2 kann ich das iCloud-Backup nicht aktivieren! Kommt immer die Meldung “Beim Aktivieren von iCloud-Backup ist ein Problem aufgetreten”. Wenn ich nur wüsste welches Problem?
Kann mir jemand bei meinen Problemem weiterhelfen?
Ja, bei iCloud habe ich mich angemeldet. iCloud Backup Anmeldung mit dem iPad2 funktioniert trotzdem nicht.
Und ja, iPhone habe ich bereits neu gestartet. Habe den Akku leer laufen lassen und das iPhone neu geladen. Rückseite ist trotzdem noch warm und es scheint sich auch wieder schnell zu entladen. Weiss nicht, was ich noch tun kann?
Von ADAA • Donnerstag, 13. Oktober 2011, 00:48 Uhr
Ich habe ein iPhone 4 und bei mir geht der Update auch nicht. Nach dem Update auf iTunes 5 will ich auch das iPhone (Orange) updaten. Es heisst jeweils nach unglaublich langer Dauer der Datensicherung, dass dieser nicht gemacht werden könne, wegen internal Error… Die Hilfefunktion nüzt gar nix. Neustart von allem was auf meinem Schreibtisch rumliegt habe ich auch schon gemacht… Hilfe?
“das iPhone konnte nicht wiederhergestellt werden. An internal error occured.”
Hast Du vielleicht ein Anti-Virus Programm am laufen - Kasperky oder so. Dieses Programm verhindert das korrekte aufspielen des Backup!
Fröhliche Grüsse
Nun hats doch funktioniert! Obwohl ich noch eine Schrecksekunde hatte, als mein iPhone von mir plötzlich Sprachauswahl und Ländereinstellung wissen wollte. Dachte schon nun ist alles futsch! Ärgerlich ist auch, dass ich nun wieder alle Kalendereinträge doppelt habe und offenbar auch im Adressbuch alle Einträge mindestens 3x. Das liegt aber bestimmt daran, dass ich via exchangeserver und Entourage den Abgleich mache und keine Ahnung habe was ich tue, wenn ich irgendwo ...
Vielleicht sind die iCloud-Server auch einfach noch überlastet.
Wärme: Würde mal ein paar Tage zuwarten, vielleicht ist es ja eher ein subjektiver Eindruck (oder Du hast es momentan öfter in der Hand).
@pse: Ohne mein Zutun (iPhone liegt einfach auf dem Tisch im W-Lan Betrieb) entlädt sich der Akku innert 25-30 Min. um 20%. Da stimmt doch etwas nicht. Und wie bereits erwähnt, ist die Rückseite des iPhones warm. Als ob das Gerät dauernd arbeitet kommt es mir vor. Was kann das noch sein?
@pse: Ich nun mal die gesamten iCloud Dienste (Kalender, Kontakte, Lesezeichen) und das Backup per iCloud auf dem iPhone deaktiviert. Anscheinend scheint das das Problem des schnellen Akkuleerens gewesen zu sein. Auf jeden Fall ist die Rückseite nicht mehr warm und der Akku entleert sich auch nicht mehr (von alleine). Muss ich halt, so lange ich das 3GS haben, per iTunes synchen.
iCloud-Backup scheint mir plausibel zu sein. Kalender & Co hab ich unter MobileMe am Laufen (3GS mit IOS 5), Batterieverbrauch hält sich in Grenzen.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
iOS 5 Problem
VonAntwort von Ghostinthefog
(Bearbeitet am 14. Oktober 2011 um 12:41 Uhr von Stefan Rechsteiner)
ADAA
(Bearbeitet am 13. Oktober 2011 um 00:58 Uhr von ADAA)
tho
pse
Macwatcher
pse
Macwatcher
pse
Peckinpah
tho
ADAA
Macwatcher
pse
Macwatcher
Macwatcher
pse
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.