Sunrise Sim-/Netlock von iPhone entfernen

 

VonAntwort von Haifisch

Ich rege mich grad über Sunrise auf.
Ich habe ein iPhone 4 bei Sunrise gekauft, dazu habe ich einen einjährigen Vertrag abgeschlossen.
Jetzt ist der Vertrag zu Ende und ich habe angefragt ob der Sim-/Netlock entfernt werden könnte.
Als Antwort bekomme ich die Aussage dass dies erst nach zwei Jahren möglich sei, trotz einjährigem Vertrag.
Ich bin nicht wirklich bereit dies zu akzeptieren, insbesondere da dies überhaupt nirgends in meinen Vertragsunterlagen steht.
Hat jemand schon die gleichen Erfahrungen gemacht?

Profilfoto von Gaia

Gaia

Lieber Haifisch
Das kommt mir alles extrem bekannt vor, nur war es in meinem Fall Orange. Genau der gleiche Sachverhalt. Und ich bin auch der Meinung, dass man über einen Netlock informiert werden muss und es gehört in den Vertrag. Was habe ich gemacht? Stunk! Ich habe genau so argumentiert wie du und irgendwann lenkte Orange ein. Mein iPhone 4 hab ich aber bei Apple geholt, nicht zuletzt, weil ich solches Verhalten der Telco’s schlicht eine Katastrophe finde. Versuch nochmals mit denen zu reden und notfalls musst du einen Schritt weitergehen: Ombudsstelle. Ich wünsche dir viel Erfolg.

 

dodo

Hatte genau das gleiche Problem mit Sunrise. Habe alles versucht inkl. schriftliche Androhung von Beobachter, K-Tipp und Rechtsschutz. Hat nichts genutzt. Sunrise hat sogar behauptet, dass es Apple ist, die die Vorgabe macht, dass das Netlock erst nach zwei Jahren entfernen werden kann. Obwohl ich weiss, dass es nicht stimmt, habe ich bei Apple extra noch abgeklärt. Selbstverständlich ist die Vorgabe von Sunrise. Zudem behauptet Sunrise, dass auf der Verpackung des IPhone aufgedruckt ist, dass eine Entsperrung erst nach 2 Jahren erfolgt. Erstens kann ich mich nicht daran erinnern und zweitens wäre es m.M. nach trotzdem widerrechtlich (und natürlich eine Frechheit).

Ich habe nun letzte Woche das Ganze bei der ombudscom, der Schlichtungsstelle Kommunikation, deponiert. Sie haben eine super Site, wo man alles elektronisch abwickeln kann und jederzeit den Stand des eigenen Verfahrens verfolgen kann (http://www.ombudscom.ch/ueber-die-schlichtungsstelle-kommunikation2). Das Ganze dauert natürlich seine Zeit. Wenn Du das nicht abwarten kannst und wie ich nie mehr was mit Sunrise zu tun haben willst, kannst Du den Mindboard des IPhones für Fr. 190.- beim IPhone-Klinik (http://www.iklinik.ch/) auswechseln lassen und dann bist Du bezüglich des Anbieters frei.

Hatte übrigens vor gut einem Jahr diesbezüglich null Probleme bei Orange. Hatte meinen 1-Jahresvertrag gekündigt und Orange hat das IPhone anstandslos entsperrt (obwohl ich nachher dummerweise zu Sunrise wechselte).

Wünsch Dir auch viel Glück.

 

manolo79

Von Haifisch • Sonntag, 02. Oktober 2011, 13:13 Uhr

Ich rege mich grad über Sunrise auf.
Ich habe ein iPhone 4 bei Sunrise gekauft, dazu habe ich einen einjährigen Vertrag abgeschlossen.
Jetzt ist der Vertrag zu Ende und ich habe angefragt ob der Sim-/Netlock entfernt werden könnte.
Als Antwort bekomme ich die Aussage dass dies erst nach zwei Jahren möglich sei, trotz einjährigem Vertrag.
Ich bin nicht wirklich bereit dies zu akzeptieren, insbesondere da dies überhaupt nirgends in meinen Vertragsunterlagen steht.
Hat jemand schon die gleichen Erfahrungen gemacht?

Bei mir genau das gleiche Problem, 12 Monatsvertrag lief am 26.10.11 aus, sie wollen es mir nicht unlocken. Selbe Meldung, dass “Apple dies vorschreibe”, was natürlich so nicht stimmt.
Hast du schon (hoffentlich gute) Neuigkeiten?
beste Grüsse
M.

 

Haifisch

Nein, keine bahnbrechenden News.
Ich habe alle Antworten von kein Problem (hat dann aber trotzdem technisch nicht funktioniert) bis zu nein, machen wir nicht.
Ich habe mich jetzt schriftlich an Sunrise gewandt - jedoch keine Antwort bis jetzt.
Sende meinen Brief nochmals, danach gehts wohl an den Ombudsmann - bieten lassen will ich mir das definitiv nicht.

 

dodo

Wie ich im Oktober schrieb, habe ich mich an den Ombudscom gewandt. Dieser hat Sunrise kontaktiert und Sunrise hat im Dezember mir “im Sinne eines Entgegenkommens” mein iPhone entsperren lassen. Allerdings habe ich - weil ich leider den Dienst des Ombudscoms da noch nicht kannte - bereits den Mindboard austauschen lassen. Aufgrund der Intervention des Ombudscoms hat Sunrise sogar die Hälfte der mir entstandenen Kosten ersetzt. Es lohnt sich wirklich den Ombudscom einzuschalten! Dieser hat einen super Job gemacht und es geht alles sehr einfach, da alles per Mail und online erledigt werden kann. Wenn alle den Ombudscom einschalten, wird es ev. Sunrise irgendwann mal zu blöd, die Entsperrung zu verweigern.

 

sram01

Bei mir war es ähnlich. Ich habe mein iphone4 bei Dataquest gekauft. Da ich bei Sunrise Kunde war, musste es ein Sunrise iphone sein. Es hab ja nur bei Apple direkt Telefone ohne SIMLOCK.
Ich hab aber das Telefon zum damals vollen Preis gekauft. Ohne Vertragsdauer, da ich bereits einen bestehen Vertrag hatte.

Nun wollte ich mein Telefon verschenken und wollte den SIMLOCK entfernen… Nach einem Besuch im Sunrise Shop und diversen Telefonaten musste ich feststellen, dass sich Sunrise keinen Millimeter bewegt und mein Telefon nicht geunlockt. Und das obwohl ich kein Abo gemacht hab und den vollen Preis bezahlt hab.

Fazit: Ich hab mein Abo von mtl. 125.- gekündigt. Und werde sicher nie mehr im Leben ein Abo bei Sunrise machen.

 

marc40

Bei mir ist es genau der selbe Fall wie bei Haifisch ! Sunrise scheint seine Kunden systematisch anzulügen.
Mir haben sie letztlich nach dem Einschalten der Rechtsschutzversicherung angeboten, gegen 300.- Entgelt die Entsperrung aufheben zu lassen, nachdem sie zuerst behauptet hatten, dass sei gar nicht möglich. So eine Frechheit !

Offenbar muss jeder betroffene Kunde einzeln den Ombutsmann anrufen. Das ist ja wirklich das Letzte.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.