Bildschirmfreigabe in OS X Lion

 

VonAntwort von SoundSimon

Bei mir im Finder unter FREIGABEN ist der Bildschirmfreigabe von meinem iMac (late 2006) angezeigt.
In Systemeinstellungen unter Freigaben bei Bildschirmfreigabe ist aber kein Häkchen gesetzt.
Nun meine Frage: Wie bringe ich die Anzeige in meinem Finder weg?

Profilfoto von Robin

Robin

Meinst du die Anzeige in der Menüleiste oben rechts? Oder meinst du wirklich etwas das im Finder anzeigt das es Freigaben gibt? Ggf. mal einen Screenshot machen (http://docs.info.apple.com/article.html?path=Mac/10.6/de/cdb_scrshtfky.html) und hier zeigen.

Wenn es in der Menüleiste verweilt, bin ich ehrlich gesagt etwas überfragt. Zumindest in 10.6 ist es so, dass jener Menüeintrag nur bei aktiver Remoteverbindung angezeigt wird. Evt. hilft es aber auch einfach mal den Haken zu setzen und wieder weg zu klicken.

Profilfoto von informatic

informatic

Das Gerät erscheint nicht nur unter FREIGABEN, wenn die Bildschirmfreigabe aktiviert ist, sondern auch wenn andere (z.B. Dateifreigabe) Freigaben aktiviert sein sollten. Klicke also in der Systemeinstellung unter Freigaben mal alle Häkchen weg und das Problem sollte gelöst sein.
(Oder habe ich etwas nicht ganz richtig verstanden? Bleibt der Eintrag z.B. auch wenn die zwei Geräte gar nicht im gleichen Netz sind?)

Profilfoto von Robin

Robin

Ich kenne leider weder Viscosity noch Vine Server, aber alles was Server ist und Freigaben generiert, kann unter OS X ggf. ein Netzwerkvolume anzeigen. Also warum nicht prüfen?

An sonsten sträubt es mir eh die Haare wenn ich derzeit was von Lion lese. Vielleicht solltest du noch bis zum Release von 10.7.2 warten, wo sicher viele Fehler behoben werden oder sagen wir lieber… Hoffentlich.
Lion ist unter Appleaspekten aus meiner Sicht bisher ein Desaster. Aber wie jedes neues großes Upgrade braucht es halt seine Zeit bis sich die Wellen glätten. Mac OS 10.0 war auch nicht von Anbeginn perfekt ;-)

Und wenn du es garnicht erträgst das dort im Finder deine Daten angezeigt werden, dann klicke mal auf den Desktop so das oben links in der Menüleiste “Finder” steht und wähle dann in diesem Menüpunkt “Einstellungen” aus. Im Punkt “Allgemein” kannst du nun ein wenig einstellen, was du dort sehen willst und was nicht.
Den Server oder das Netzwerk kannst du dann ggf. weiterhin erreichen, wenn du im geöffneten Ordner dann links auf “Computer” und dann auf “Netzwerk” klickst.

 

SoundSimon

Das neuste Update hat auch keine Verbesserung gebracht. Habe nun meinen iMac komplett gelöscht und alles frisch instaliert. Daten von Hand zurück kopiert (ohne Migrationsassistent). Jetzt läuft alles wieder wie am Schnürchen. Positiver Nebeneffekt: Habe jetzt 43GB mehr Speicherplatz als vorher.
Wahr wohl mal an der Zeit dies zu machen, nach all den Jahren von Daten migrieren.

Noch besten Dank an all die, welche mir Hilfestellung geleistet haben hier im Forum.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.