Bräuchte ein bisschen gedanklichen Input zu folgender Ausgangslage:
Besitze im Moment einen iMac 24“ Mid 2007 mit Core2Duo 2.4GHz und 4GB RAM. Da die Bearbeitung meiner Nikon-RAW’s (25-30 MB) doch recht zäh vonstatten geht und mein Sohn bereits seit längerer Zeit begehrliche Blicke auf den iMac wirft, habe ich beschlossen, dass was Neues her muss. Die einfachste Variante ist natürlich, einen aktuellen iMac zu kaufen und gut ist (die aktuellen sind meinem ja in jeder Hinsicht überlegen, selbst die günstigste Variante).
Nun reitet mich aber der Teufel und ich liebäugle mit folgender Variante: MacBook Air 11“ mit 1.8 GHz i7 und 256MB SSD + Thunderbolt Display + externe Thunderbolt Festplatte (z.B. Promise Pegasus Raid-System).
Mir ist schon klar, dass ich für die zweite Variante mehr Geld für weniger Leistung zahlen muss. Ich gewinne hingegen Flexibilität und Mobilität (deswegen kommt auch nur das MacBook Air in Frage und nicht das MacBook Pro). Diese Abwägung muss ich auch ganz alleine durchführen, da nur ich alleine weiss, was für mich wirklich wichtig ist und wieviel Geld ich dafür bereit auszugeben bin.
Nach langer Vorrede aber nun zu meiner Frage. Wie schlägt sich der aktuelle i7 Prozessor im MacBook Air im Vergleich zu meinem betagten Core2Duo? Ist da trotz der geringeren Taktung ein Leistungssprung zu erwarten oder kann ich dann gleich meinen alten iMac behalten? Am besten wäre natürlich Feedback von Leuten, die genau die beiden Geräte selbst besitzen (oder besessen haben…).
Gibt’s noch andere Argumente pro/contra die eine oder andere Konfiguration, die man berücksichtigen müsste?
Du machst schon zum zweiten Mal den gleichen Fehler.
Grafikanwendungen brauchen RAM - 4GB sind zuwenig - deshalb zuerst den iMAC auf 8GB bringen.
Das Macbook Air bringt nur 4GB RAM zuwenig für anspruchsvolle Photoshop Anwendungen.
Die neuen iMAC können bis 16GB ergänzt werden - selbst Macminis können bis 8GB erweitert werden.
iMacs laufen immer schneller als Laptops - dort muss deutlich weniger Rücksicht auf den Stromverbrauch genommen werden.
Sorry, muss mich korrigieren: Habe bei meinem iMac den RAM schon auf 8GB aufgerüstet (ist halt schon lange her…) und trotzdem lahmt er bei Photoshop und Co.
Würde Dein Argument gegen das MacBook Air wegen fehlender RAM-Aufrüstmöglichkeiten also durchaus stärken…
Wenn du auf den Bildschirm und das RAID verzichtest, kannst du auch beides kaufen, also iMac und MacBook Air ;)
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
iMac oder MacBook Air?
VonAntwort von Enrico
sierra2
Enrico
armando
applefan
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.