Gemäss neuester Ausgabe der Zeitschrift “Ktipp” soll ein iMac (27”, 3,1 GHz) über dem Teich 690 CHF bzw. 44% weniger kosten. Lohnt sich ein Kauf in den USA und wäre dies überhaupt über den US-Online-Shop möglich?
Der US-Store liefert nur nach USA. Es gibt natürlich die Möglichkeit, über eine Dropbox-Adresse in USA zu bestellen und das Teil dann liefern zu lassen. Ob das dann mit Transport-Kosten, Zoll, MWSt, Transportschaden-Risiko und dem ganzen administrativen Aufwand wirklich noch signifikant günstiger ist, würde ich aber vorab sehr sorgfältig durchrechnen.
So was Aehnliches habe ich mir gedacht. Dass mit allen von Dir genannten möglichen Kosten der Aufwand nicht mehr lohnen würde. Vielen Dank für Deine Meinung.
Mit UPS ein Paket aus den USA für Privatpersonen kostet ca. 35.- pro Kilogramm. iMac ist zwischen 19kg und 20kg schwer, also rund 700 Franken Transportkosten. Vermutlich kommt noch der Zoll dazu und eine neue Tastatur.
Falls man Ferien macht in den USA könnte man sich ja ein Notebook holen. Nur ist da eben die Tastatur “falsch”.
Und es kommen Zollgebühren drauf. Ich weiß ja nicht wie das in der Schweiz ist,aber die Regelungen dürften doch nicht so anders sein als in Deutschland. Eher strenger als lockerer. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Lohnt sich ein Kauf über dem Teich?
VonAntwort von marc52
pse
marc52
flexo
armando
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.