Ich habe mich mal mit dem Automator versucht, und wollte ein kleines Programm erstellen das mir die Bildgrösse anpasst.
Das ist ja kein Problem klappt ohne irgendwelche Zwischenfälle. Nun wollte ich noch einen Schritt weiter gehen, so das mir Automator einen Ordner auf dem Schreibtisch macht mit den verkleinerten Fotos. Ordner wird erstellt, Bilder werden kleiner, jedoch aber auch die Originaldatei. Ich weiss mir nicht mehr weiter zu helfen. eventuell kann mir hier einer helfen, habe mal ein Bildschirmfoto vom Automator angehängt. Ich habe es versucht mit “Finder Objekte Kopieren” und auch ohne. Zudem habe ich versucht mit Pixel zu arbeiten und Prozent. bei beidem wird immer auch die Originaldatei geändert. Hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
Wenn du als erstes die Originaldateien änderst, wie will der Automator die behalten?
Du musst also zuerst kopieren und erst dann die NEUEN Dateien skalieren. Die musst du glaube ich zuerst nochmals abfragen, vielleicht gibt die Kopierfunktion diese aber schon zurück.
Die skalierungsfunktion gibt dir nicht Bilder zurück, die du irgendwo speichern musst, sondern ändert die angegebenen Dateien direkt.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Bildgrösse ändern mit Automator
VonAntwort von Sandro Geyer
Nicolas D.M.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.