Hallo zusammen
Ich habe neuerdings ein komisches Phänomen:
Mein Macbook und das MacBook Pro verliert immer wieder die Verbindung zum Airport. Komischerweise wird das Netzwerk in der Auswahl angezeigt. Wenn ich verbinden will und das Passwort eingebe, kommt ein Zeitlimit Fehler. Etlich neustarts der MacBooks brachen keine Besserung. Komischerweise hat das iPad und das iPhone keine Probleme.
Nun habe ich den Airport resetet und neu eingerichtet.
Nun ist es nun kurioser: wenn ich im Umkreis von 2 Meter zum Airport bin, kaomme ich nichts ins Netz, oder wenn ich drin bin verliert er die Verbindung. Wenn ich weiter weg bin, geht alles Problemlos. Und das wieder mit beiden MacBooks. Ipad ind iPhone keine Probleme.
Ich bin da nun echt ratlos, der Fehler muss irgendwo bei den beiden MacBooks liegen.
Hat jemand von evtl. noch ein Tip? Ich weiss da echt nicht woher das kommt. Angefangen hat es mit dem MacBook vor ca. 3 Tagen.
also bei uns ist nichts neu. Was mir aufgefallen ist, es hat nun mehrere WLANs. Aber das absolut komische ist, dass es bis vor ein paar Tagen immer ging. Am gleichen Ort geht es nun nicht mehr, 2 Meter vom Accesspoint weg geht es.
Ist mir absolut rätselhaft…. und wie gesagt, iPad und iPhone null Probleme am gleichen Ort.
Apple kann vieles - aber keinen Router bauen - deshalb mein Tipp, entsorgen den Airport, und installieren einen
Zyxel, Draytek, Netgear Router - alles einfach nicht Apple.
Nachher würde ich eine neue Netzwerk Location setzen und nach dem Neustart verbinden.
Microwelle kann Netzwerke auch beeinflussen.
Die Anzahl Meldungen im Internet zu diesem Thema egal ob 2005, 2008 etc reissen schlicht nicht ab. Es ist
ein Hersteller Problem. PUNKT.
Also ich bin vollständig zufrieden mit meiner Airport Extreme; keine Probleme, einfach Einzurichten/Verwalten und trotzdem alle nötigen Optionen.
Würde sie also nicht gleich fortwerfen, eher auch mal reboot und vom Strom trennen versuchen.
Ich könnte mir vorstellen, dass es mit der Verschlüsselung zu tun haben könnte. Mein Tipp, wenn du keine vertraulichen Daten im Netz hast: Verschlüsselung raus nehmen und mal schauen, was passiert. Wenn es klappt, neue Verschlüsselung konfigurieren. Wenn es nicht klappt, dann war’s trotzdem einen Versuch wert :-)
edit: Was mir noch in den Sinn kommt: Ev. könntest du auch mal im Airport-Dienstprogramm bei Airport/Drahtlos/Optionen für drahtlose Netzwerke… das Häklein bei “Störunempfindlichkeit aktivieren” setzen.
edit: Habe gerade festgestellt, dass es diese Funktion bei der neuesten Firmware (7.5.2) dort nicht mehr gibt.. Dann würde ich manuell den Kanal wechseln.
Es lag tatsächlich an der Verschlüselung. Ich habe auf WEP gewechselt, nun geht es wieder problemlos. Wieso die Störungen plötzlich auftauchen ist mir ein Rätsel. Ich vermute dass da ein anderes WLAN dazwischen funkt.
Nun, ich kann auch mit WEP leben, also ist das Thema gegessen…
..und was anderes als Apple kommt mir nichts ins Haus :-)
Danke an alle für die Tips.
Alain
WEP ist aber ziemlich unsicher. Schalt wieder zurück auf WPA und probier ob die Verbindung jetzt stabiler ist. Da der Airport beim Konfig-Wechsel einen Restart macht, sollte das eigentlich klappen.
Die Grosszahl von Störungen beim Airport lässt darauf schliessen, dass er einfach nicht gut gebaut ist. Deshalb
Router von Profis nehmen.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
MacBook verliert immer wieder die WLAN Verbindung
VonAntwort von alain
pse
alain
Ladina
sierra2
Nicolas D.M.
informatic
alain
pse
informatic
sierra2
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.