Mobiles Internet mit MacBook Air: iPhone Tethering oder USB-Modem

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

VonAntwort von Stefan Rechsteiner

Allegra zusammen

Ich möchte hier mal in die Runde fragen, was ihr so bei mobilem Internet bei einem Notebook bevorzugt: Tethering über euer iPhone oder ein USB-Modem?

Folgende Ausgangslage: Mein MacBook Air 11-Zoll möchte gerne auch unterwegs ins Internet. An meinem iPhone 4 hängt ein Swisscom xtra-medio Abo mit 500 MB Datenvolumen inklusive. Diese 500 MB brauche ich jedoch monatlich bereits nur schon mit dem Gebrauch des iPhones. Für mich kommt nur ein Swisscom-Abo in Frage — fragt nicht nach dem Grund und probiert mich nicht umzustimmen! ;-)
Nun gibt es für mich also zwei Optionen:

a) Abo-Option für mein iPhone-Abo «NATEL-Surf-Option flat»
- CHF 59.— monatlich
- Laufzeit: 1 Monat; jederzeit kündbar
- Unlimitiertes Datenvolumen

b) Neues Data-Abo mit USB-Modem «NATEL xtra-data 5GB»
- CHF 39.— monatlich
- Laufzeit: min. 24 Monate
- 5 GB Datenvolumen

a) ist die Lösung «Tethering»; b) die USB-Modem-Lösung.

Pro/Contra Tethering:
+ Kein zusätzliches Gerät (iPhone ist eh immer bei mir)
+ kein Kabelsalat (USB-Modems funzeln besser mit USB-Kabel statt direkt an Buchse)
+ Unlimitiertes Datenvolumen
+ Kein zusätzliches Abo mit Mindestlaufzeit 2 Jahre
+ Jederzeit Kündbar
+ Bluetooth braucht wohl weniger MBA-Akku als USB-Modem
- Braucht iPhone-Akku
- 20 Franken pro Monat teurer als USB-Modem

Pro/Contra USB-Modem
+ 20 Franken pro Monat günstiger als Tethering
+ Tangiert iPhone-Akku nicht
- Zusätzliches Gerät (und Kabel)
- USB-Modem braucht MBA-Batterie wohl mehr als Bluetooth vom Tethering
(- keine Flat)

Für mich persönlich ist Flat vs. 5GB kein Dealbreaker. Jedoch habe ich mir ein MBA-11-Zoll zugetan, damit ich wirklich ein ultraportables Gerät habe — werde wohl sogar nicht mal das Ladegerät mit mir herum schleppen, denn der Akku hält ja sehr lange. Für mich sind die zwei schlagkräftigsten Argumente also die monatlichen 20 Stutz und der Akku-Verbrauch der zwei Lösungen beim iPhone und MBA.

Wer von euch hat hier Erfahrungen sammeln können?
… Wie extrem ist der Batterieverbrauch beim iPhone mit stundenlangem Tethering (und damit auch Bluetooth-Akkuverbrauch beim MBA)?
… Wie ist der Batterieverbrauch beim MBA mit einem USB-Modem?
… Wie stehen die Akkus im Vergleich «Tethering beim iPhone mit Bluetooth am MBA» vs. «USB-Modem beim MBA»?

 

munds

Stellte mir vor einigen Wochen die gleichen Fragen. Entschied mich für Swisscom Unlimited HSPA+ (21/5.8 Mbit/s) da die schnelle Übertragungsrate lockte. Wurde leider masslos enttäuscht. Erreichte trotz vollem Empfang (HSPA+) an verschiedenen Orten zu verschiedenen Zeiten nie mehr als 4-5Mbit/s. Brachte das ganze am nächsten Tag zurück in den Swisscom Shop und erhöhte mein iPhone Abo auf 1GB.

30min surfen mit dem iPhone (Tethering via Bluetooth) braucht ca. 8-10% vom iPhone Akku.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.