Wie ich feststellen musste, hat das Snow Leopard mit dem 10.6.6 einen neuen Kernel spendiert bekommen.
Falls jemand Lust und Zeit hat, darf ich denjenigen bitten, mir zu erklären, was denn ein neuer Kernel im Vergleich zum Alten dem Nutzer für Vorteile bringt? Also was sind die Unterschiede konkret von den verschiedenen Kerneln? Als Benutzer kann ich da bewusst eigentlich nie was feststellen. ^^
Der Grund ist: Mit dem neuen Kernel wollte mein Hackintosh nicht mehr booten. Hab dann manuell wieder einen älteren Vanilla Kernel eingesetzt und seit dem läuft es wieder wie geschmiert. Also falls jetzt da frappante Unterschiede wären (die mir natürlich nicht auffallen^^), würd ich mich auf die Suche nach dem Bootproblem machen, ansonsten geb ich mich mit dem laufenden System und dem alten Kernel zufrieden. ;-)
Besten Dank für eine Antwort!
Dimi
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Unterschiede der verschiedenen Kernel
VonAntwort von dimi
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.