Ich bin erst seit kurzem im Kreis der Mac User. Eigentlich wollte ich einen Mac, weil ich immer weniger Zeit hatte und einen Computer der immer funktioniert zum arbeiten brauche. Vorher war ich jahrelang Linuxbastler mit einem eigenem LFS.
Nun ich bin zufrieden, der Mac funktioniert tadellos. Aber der Finder gibt mit zu denken. Sogar massiv! Vielleicht hab ich aber auch nur falsche Ansichten.
Mein erstes grosse Problem ist die Sortierung. Ich hätte gerne eine alphabetische Sortierung eines Ordners. Und zwar so dass die Ordner immer oben sind. Als Beispiel:
Ordner_A
Ordner_B
Datei_A
Datei_B
Datei_C
Der Finder bietet mir eine alphabetische Sortierung an, nur werden dann die Ordner gleich quer durch alles mitsortiert.
Zweites PRoblem, bin ich blind oder einfach nur doof? Ausschneiden, eine von mir früher täglich genutzte Funktion. Dateien markieren, ausschneiden und irgendwo anders wieder einfügen. Praktisch bei mehreren Dateien die auf einen externen Datenträger verschoben werden, damit man die danach nicht alle löschen muss. Leider finde ich diese Funktion im Finder auch nicht.
Bin ich einfach blind? Oder gingen diese Funktionen “vergessen”. Oder ist das ein Feature?
Deine Reihenfolge bekommst du hin, wenn du die Dateien nach “Art” Ordnen lässt.
Das mit dem Ausschneiden gibt es nicht, oder ich hab es auf jeden Fall noch nie gesehen. Ehrlich gesagt hab ich das auch noch nie gebraucht.
Also “Ausschneiden” bei Files gibt es nicht. Copy - Paste “Object = File” ist normal. Der Löschvorgang muss dann manuell nachgeholt werden. Dies ist weniger schlimm als wenn etwas gelöscht wird und das OS nicht mehr funktioniert.
Zusätzlich gibt es den “Move” Mv Befehl wie unter allen UNIX Systemen. Der verschiebt und löscht gleichzeitig am alten Ort.
Move a file instead of copying. (Copies the file to the destination and removes it from the original disk.) Cmd-Drag file to disk
Die Cut (oder Move, wie man will…) -Funktion sollte nun der Finder endlich auch anbieten. Dass dies technisch nicht möglich ist (nun eben zuerst kopieren, dann am alten Ort löschen) ist mir auch klar, dass muss mir keiner unter die Nase streichen. Fakt ist, dass der Finder dieses Feature immer noch nicht mitbringt. Apple legt so viel Wert auf den schnellen einfachen Workflow für eine grosse Bandbreite an User, dann gehört cmd-X halt einfach nunmal zu einem OS!
Was auch noch fehlt ist, dass die Fenster
Ansonsten, kann ich den Finder nur loben!
> Superschnelles mounten von Volumes, ohne mühsames “sicheres entfernen” mit hundert Klicks und der Meldung “Festplatte wird noch verwendet”. Mit solchem Quatsch schlägt man sich am Mac nicht rum.
> Keine unnötige Störung der User mit Meldungen (Hallo Du, ich habe gute Verbindung, kannst surfen)
> Kein mühsames horizontales Scrollen dank fortschrittlichen, diversen Ansichtmöglichkeiten der Fesnter
> File/Folder-Hightlighting (farbige Etiketten)
> Anpassbare, super übersichtliche Symbolleisten (-anordnung), unüberfüllte Menüs
mfg
imacian
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
MacOSX SL und der Finder
VonAntwort von kim88
dimi
kim88
sierra2
Hitsch
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.