weiss jemand obs doch nicht noch oder in näher Zukunft ein Proggi für Mac geben wird wo ich e_rechnung abholen kannn? Bis jetzt kenn ich nur ein Einziges Proggi Für Windoof Paymaker ! Paymaker für MAc ist Jahre hinten nach der Win version ! es gibt zwei CH Proggi für Banking aber keines Kann E:rechnung ! damit Kommt die E.Rechnung nicht vom Fleck wenn man immer eine VM Anwerfen muss !
Gute MAC Programmierer ans Werk !
Grüsse
Jarre
Verzeihe die Frage eines Uninformierten: Was ist eRechnung?
Abgesehen davon ist die Nutzung von Windows-Software dank VMWare & Co. unterdessen wirklich zum Kinderspiel geworden. Im Unity-Modus (VMWare, bei Parallels heisst er wohl anders) fallen Windows-Applikationen nur noch beschränkt auf (abgesehen von der teilweise ungewohnten Bedienung).
leider läuft Paymaker nicht perfekt in der VM ! Support will natürlich keinen Support geben für Win doof in der VM !
E_rechnung infos hier :http://www.e-rechnung.ch/
Was willst Du hier abholen ? E-Rechnung ist in jeder On-Line Bank oder Postfinance gut gelöst.
Du druckst das .pdf entweder aus oder speicherst es in einen Ordner - FERTIG
Dafür braucht es mit Sicherheit keine Paymaker Lösung.
Profis brauchen auch keine E-Rechnung. Die meisten Banken speichern die Rechnung nur 6 Monate.
Pech für Dich wenn Du die Rechnung für die Krankenkasse noch nicht abgeschickt hast. Kopien sind kostenpflichtig versteht sich.
Deshalb immer ausdrucken und in einen Ordner ablegen.
Ich arbeite mit der Onlineplattform von Raiffeisen. E-Rechnungen habe ich seit kurzem mehrere und denke das wird die Zukunft! Papier wird gespart und Postversand. Also kommt sogar der Umwelt was zu Gute! Zudem ist je länger zu beobachten, dass die KMUs und Grossfirmen die Post verachten: Postgebühren die beim Überweisen am Schalter entstehen, werden auf den Kunden umgewälzt etc. Zu einem gewissen Grad auch verständlich.
Sollte’s demnächst eine gute Mac Lösung, inkl. E-Rechnung geben, bitte auf Macprime darüber berichten.
Nocheinmal “tho” versuch mir hier mal mit Detail zu erklären warum es eine Applikation für die E-Rechnung braucht.
Dies stimmt schlicht und einfach nicht. Webbrowser reicht vollauf mit Internet-Banking.
Was die Zukunft wird - wird sich zeigen. Seit 30 Jahren versucht man den Kunden zur Kreditkarte zu überreden. Trotzdem sind 60 % aller Transaktionen in Milliardenhöhe - Bargeldtransaktionen.
Beim Internet Banking/Postfinance entstehen nur marginale Kosten. Niemand braucht am Schalter anzustehen. Dort macht eine Gebühr ja auch Sinn - das ist erheblich Personalintensiv.
Du hast ja einen Vertrag mit einer Bank. E-Rechnungsvertrag. Dann wird die E-Rechnung in ein Verzeichnis gestellt und Du bestätigst oder auch nicht. Rechnungen auszudrucken ist sehr hilfreich. Wer das nicht glaubt - sollte mal versuchen mit E-Rechnung eine 2 Jahre alte Rechnung zu organisieren bei der Bank. Es wird grausam teuer. 40 Stutz Such und Recherchegebühren.
Wenn ich das richtig verstehe, geht es darum, auch die via E-Rechnung eingehenden Rechnungen in ein lokales Buchhaltungsprogramm (oder zumindest eine Zahlungsliste) importieren zu können. Es gibt ja die Möglichkeit, ebanking quasi im Offline-Modus zu verwenden, indem Zahlungen in einem Zahlungsprogramm (zB MacPay) erfasst und danach als Zahlungsfile an die Bank geschickt werden. Ein Online-Einloggen im ebanking ist so gar nie nötig, ausser momentan halt mit E-Rechnung. Aber da kann man sich ja immer noch für LSV entscheiden…
a) Status unbearbeitet. (Ein gültiger - E-Rechnungsvertrag liegt vor.
b) Der Kunde bestätigt mittels Click die Zahlung.
c) Die Transaktion wird erstellt vollständig Datum/Betrag/Bezeichnung (Bankbelastung)
d) Diese Transaktion kann exportiert werden mit Excel,txt,pdf
e) Die Transaktionen können direkt in ein Buchhaltungssystem importiert werden. z.B Shakehands
(Bankbelastungstransaktion)
f) Die Problematik der E-Rechnung, Sie mag für einen Einzelkunden noch angehen trotz erheblichen Problemen bei der längerfristigen Aufbewahrung. (Ansonsten wird doch ein Ausdruck notwendig) Für Firmen ist E-Rechnung vollkommen ungeeignet.
Eine Firma muss die Rechnung erfassen inklusive Mehrwertsteuerkontierung. Dafür ist E-Rechnung nicht ausgelegt.
Andere Schnittstellen wie die deutsche DATEV schon.Deshalb gibt es für Firmenkunden auch keinen Vorteil mit E-Rechnung.
Bis heute gibt es ungefähr 5 grosse Kundenbereiche. Krankenkassen, Telekomm, Städtisch Werke (Strom,Wasser)
Kreditkartenfirmen (Monatsbelastung) und Verlage (Abos)
P.S Für Firmen gibt es eine Aufbewahrungspflicht. E-Rechnung genügt dieser Obligationenrechtlichen Anforderung nicht.
PS Die absolut überwiegende Mehrheit nutzt kein Offline Programm mehr. <10 %. Selbst Grossfirmen nutzen direkt das On-Line Banking senden aber das Zahlungsfile von der Lieferantenbuchhaltung aus. Die Verwaltung und Freigabe
des Files erfolgt im Online Banking.
MacPay Business Edition ist ein kompletter Bankclient und ein effektiver Verwalter von Rechnungen für Ihr Unternehmen oder Ihre privaten Angelegenheiten. In Verbindung mit einem passenden Dokumentenscanner, liest MacPay Ihre Rechnungen, extrahiert die notwendigen Informationen um eine Zahlung vorzubereiten, speichert die Originalrechnung als PDF ab und präsentiert Ihnen das Resultat zur Kontrolle. Nach Ihrer Bestätigung verbindet sich MacPay automatisch mit Ihrer Bank, um die Zahlungen zu übertragen. Während der Verbindung mit Ihrer Bank wird MacPay gleichzeitig die letzten Kontoauszüge und Saldi herunterladen. Wie im richtigen Leben stempelt MacPay bezahlte Rechnungen ab und archiviert Sie mit dem dazugehörigen Einzahlungsschein.
MacPay Business Edition scannt keine Einzahlungsscheine mehr, aber ganze Rechnungen. Diese werden in ein PDF umgewandelt und die Zahlungsinformationen werden ausgelesen. Zahlungen werden mit dem PDF zusammen archiviert, um Ihnen eine unvergleichliche Ordnung und permanenten Zugang in Ihre Zahlungen zu bringen.
MacPay Business Edition verbindet sich direkt mit Ihrem Postfinance-, CreditSuisse- oder Raiffeisenkonto, um Zahlungen schnell und effektiv zu übertragen. Mehr Banken folgen in den nächsten Monaten..
MacPay Business Edition lädt Ihre Kontoauszüge herunter und präsentiert Sie Ihnen in einem einheitlichen Interface mit Suchfunktion. Sie können endlich Umwelt und Geldbeutel schonen, indem Sie Ihre Papier-Auszüge abbestellen.
MacPay funktioniert auch im Netzwerk, mit Schutz der verschiedenen Zahlungsordner. Die Business-Version übernimmt die Daten der Standard-Version und bleibt dem bewährten Interface treu.
E-Rechnungen werden am besten direkt im Browser oder der bankeigenen Applikation bezahlt. Für Papier Rechnungen benutze ich MacPay Business Edition und habe mir dazu den Fujitsu SnapScan 1300S gekauft. Ich hätte nie gedacht, dass Rechnungen zahlen Spass machen würde. Mit dieser Kombination schon. Die Rechnungen werden duplex gescannt und per OCR ausgewertet und in der Applikation zur Zahlung bereitgestellt (d.h. der Zahlungsschein wird automatisch erkannt und ausgefüllt). MayPay Business Edition kann die PostFinance Zahlungen direkt in der App auslösen. Den aktuellen Kontostand holt es sich auch herunter, aber bei mir nur nach nochmaliger Anmeldung an das PostFinance Portal. Dafür muss die Post die Rechnungsbelege auf XML umstellen. Leider dürfern nur Firmenkunden Belege gleichzeitig in PDF und XML haben. Als Privatkunde muss man sich für das eine oder andere entscheiden.
Ich habe einen Freund der in Frankreich lebt der die Rechnung von Autobahn für sein Ordner behält (manchmal 1€ Rechnung). Ich bin minuziös, vielleicht nicht sowie mein franz. Freund aber eine e-Rechnung Software oder Lösung würde schon vereinfachen den Ablauf der personellen Ordner. Aber entwickeln ein ganzes ERP System für das Leben wäre unmenschliche.
Ich würde Deinem Kumpel empfehlen, dass er genau für diesen Zweck eine “Total Tankstellenkarte” sich organisiert oder eine Visa.
Alle Belastungen werden auf die Karte gebucht und monatlich erhält er den aufgelaufenen Betrag zurückerstattet. Dies ist sicher
einfacher als “E-Rechnung”
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
E_rechnung
VonAntwort von jarre
pse
jarre
sierra2
tho
sierra2
pse
sierra2
Anubis
RalphBassfeld
mac tyson
sierra2
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.