ich nehme mal an, das es eine vergleichbare Funktion zu iTunes ist.
angehakt werden die Bilder beim Importieren in die iPhoto-eigene Mediathek kopiert (und können über die iPhoto-Oberfläche verwaltet / bearbeitet werden. Sie leigen dann einmal am ursprünglichen Speicherort vor und zusätzlich in der iPhoto-Mediathek.
abgehakt werden die Bilder nur in das “Inhaltsverzeichnis” von iPhoto übernommen, können dort verwaltet / bearbeitet werden, verbleiben aber an dem ursprünglichen Speicherort, z.B. einer externen Festplatte oder einem USB-Stick.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
iPhoto import
VonAntwort von Ballmi
rene204
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.