Ruhezustand von externen Festplatten funktioniert nicht.

 

VonAntwort von andreasj

Hallo zusammen

Wie handhabt ihr den Ruhezustand von externen Festplatten? Bei mir (10.5.4) kann der iMac nicht in den Ruhezustand, da die externen Festplatten (LaCie usb, LaCie FW800) diesen sofort wieder aufwecken. Seit ca. 10.4.6 geht das auf diese Weise. Was macht ihr dagegen? Ich muss meine Platten jeweils auswerfen und abschalten. Das ist etwas mühsam.

Gruss
Andreas

Profilfoto von Robin

Robin

Hab schon seit langem das selbe Problem mit einer externen HD von Western Digital (My Book Essential Edition 2.0). Irgendwann mit einem 10.5 Update konnte ich den iMac nicht mehr in den Schlafmodus versetzen, wenn die Platte angeschlossen ist bzw. er wird umgehend wieder aufgeweckt. Erst wenn ich die besagte Platte vom USB Port trenne, kann der Mac schlafen.
Eine neue Western Digital die ich für TM gekauft habe (WD Elements Desktop) funktioniert problemlos mit dem Ruhezustand.

Profilfoto von Robin

Robin

Was du noch versuchen kannst…
Suche auf der Herstellerseite nach einem Firmwareupdate. Das kann ein besseres Powermanagment mit sich bringen.

Generell wird das ganze unter USB Powermanagment geführt, wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege. Aber wie schon gesagt, Apple hat da seine Finger mit im Spiel was das System anbelangt.

Ich Finde es nur komisch das es bei einer USB Platte geht und bei der anderen nicht.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.