In den Posts zur Review des neuen iPhoto (http://www.macprime.ch/reviews/article/iphoto-11/) sind einige kritische Stimmen zu hören bzw. zu lesen. Soll ich mir das neue iLife nun anschaffen oder nicht? Ich bin mir da wirklich unsicher! Was meint ihr? Wer hat schon Erfahrungen?
Naja, sooo negativ sind die Kommentare jetzt auch wieder nicht. Das Upgrade-Problem meint Apple unterdessen behoben zu haben, ansonsten läuft das ganze eigentlich recht gut. Muss aber ehrlicherweise sagen, dass ich mir den Upgrade primär wegen den neuen iMovie-Funktionen besorgt habe. Wegen iPhoto alleine hätte ich kaum einen Upgrade gemacht.
Ich habe mir das neue iLife Paket besorgt und bin nicht wirklich überwältigt von den neuen Funktionen so das meine Meinung lautet:
Wer iLife 09 sein eigen nennt, ist damit gut versorgt.
Das neue iPhoto birgt manch merkwürdige Umstellung. Den Fullscreenmodus zum Editieren brauche ich z.B. schon einmal garnicht, lediglich für die Fotoübersicht bzw. Albenübersicht ist es ganz nett gemacht und erinnert an die Albenansicht auf dem iPad. Das neue Infopanel auf der rechten Seite nimmt aus meiner Sicht zu viel Platz weg, die alte Lösung war hier besser. Des weiteren bleibt es nach einem Neustart der Anwendung nicht offen sondern muss manuell geöffnet werden. Die neuen Slideshows sind ganz nett gemacht, rechtfertigen aber nicht den Upgradepreis.
Bei iMovie habe ich mir bisher nur die Trailerfunktion näher angeschaut. Das Beispiel was Apple auf der Keynote präsentiert war umwerfend genial, die Beispiele in der Software selbst sind eher ernüchternd. Keine Ahnung ob ich damit jemals mal was machen werde, aber ich bin eh nicht so der Filmer und man sollte nicht außer acht lassen das die so simplen Trailer doch einiges an Informationen brauchen um sie wirklich nett zu gestalten.
Die Tonbearbeitung habe ich ehrlich gesagt noch nicht entdecken können, jedoch wird sie schon vorhanden sein und sicherlich nützlich sein. Mein letztes Projekt in iMovie hatte auch viel mit der Aussteuerung des Tons zu tun, es war echt viel Arbeit. Ich musste das Projekt erst in “iLife” exportieren (bzw. Medienbrowser) um es dann in GarageBand importieren zu können wo ich dann die Tonspuren exakt bearbeiten konnte. Lag irgendein Fehler im Filmmaterial vor oder ich musste noch einmal etwas schneiden, musste das Projekt komplett neu aus iMovie exportiert werden usw.
Alles andere hat Apple unverändert gelassen, sprich iDVD und iWeb. Aus diesem Grund hat Apple das Paket sicherlich auch preislich nach unten gesetzt.
Ich würde vorschlagen, dass du das neue iLife einmal ausprobierst und wenn es dir gefällt es bei Apple sauber lizensierst. Wenn du mit Google nach “iLife 11 TPB” suchst, ist der erste Treffer genau was du suchst (sogar von Apple signiert, also keine Malware).
Ich finds nicht OK hier im Forum auf Sharingportale zu verweisen die zum teil illegales Material verteilen. Das es solche Quellen gibt, wissen die meisten von selbst oder?
In Anbetracht des doch eher günstigen Preises und der Möglichkeit, iLife im Apple Store (ok, gibt es in Liestal nicht) oder beim Mac-Händler Deines Vertrauens auszuprobieren, halte ich den Hinweis auf eine Raubkopie doch eher fehl am Platz.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Lohnt sich iLife 11?
VonAntwort von paddington64
pse
Robin
macgurke
Robin
pse
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.