Cablecom Fiber Power und Airport Extreme

 

VonAntwort von Parkettpolitur

Hallo,

ich habe das 50er-Abo von Cablecom (Fiber Power 50), und irgendwie scheint es sich nicht so richtig mit meiner Airport Extreme-Bassistation (neueste Generation) zu vertragen. Wenn ich das Kabelmodem direkt an mein Macbook Pro hänge, komme ich problemlos auf die versprochenen 50Mbit downstream, aber über Airport erreiche ich maximal 20-25 Mbit, also gerade mal die Hälfte dessen, wofür ich bezahle. Die Bassistation ist weniger als fünf Meter vom Mac entfernt; die Signalqualität exzellent - ich kann mir diesen extremen Geschwindigkeitsverlust also einfach nicht erklären. Meine Frage also: Sind Probleme mit der Kombination von Fiber Power und Airport Extreme normal oder stimmt irgendetwas mit meiner Basisstation nicht?

Danke im voraus für Eure Antworten!

 

Parkettpolitur

Von pse • Montag, 01. November 2010, 05:47 Uhr

Könnte auch an der Interaktion Kabelmodem<->APEx liegen, welches Modem hast Du denn? Verbindest Du via Kabel oder WLAN? Falls Kabel, ist es dasselbe Kabel wie für den Mac (ansonsten könnte das Kabel defekt sein)? Welches Gerät dient als DHCP-Server, das Kabelmodem oder der APEx?

Das Modem ist ein Ubee EVM 3200 - nicht unbedingt eine vertrauenerweckende Marke, aber was weiss ich. Verbinden tu’ ich via WLAN. Ich nehme daher an, dass Airport alle DHCP-Sachen regelt, bin aber nicht sicher - ich gebe zu, dass mich Terminologie wie APEx etwas überfordert :( Gibt es irgendwas Spezifisches im Airport-Dienstprogramm, worauf ich achten sollte?

Noch ein Beobachtung: Laut Pingtest.net habe ich über WLAN Pings von 35-40 MS, also ziemlich schlecht. Packet Loss kann aus mir unerfindlichen Gründen NICHT getestet werden. Irgendwie seltsam; wenn ich das Modem direkt mit dem Macbook verkable, habe ich kaum je höhere Pings als 20 MS. Ist vielleicht mit der Basisstation irgendwas nicht in Ordnung?

EDIT: Noch was - ich habe ein separates 5Ghz-Netzwerk eingerichtet, aber es weist exakt dieselben Probleme auf, die ich auch sonst habe, d. h. die Geschwindigkeiten haben sich dadurch nicht verändert.

EDIT2: Das hier hilft dem Ping auf die Sprünge: http://discussions.apple.com/message.jspa?messageID=11321416#11321416
Aber die Geschwindigkeiten sind immer noch mies.

Profilfoto von pse

pse

APEx == Airport Extreme (bin etwas schreibfaul)

Im WLAN kann es diverse störende Einflüsse haben (Telefone, Babyfunk, irgendwelche Kabel in der Wand) welche den Durchsatz mindern können. Mit ping misst Du allerdings nicht den Durchsatz sondern die Antwortzeit, das sind zwei verschiedene Dinge. Und eine Netzoptimierung für ping muss nicht zwingend auch positive Auswirkungen auf den Durchsatz haben (ja, Netzwerkoptimierung ist nicht immer einfach).

Wegen DHCP: Nehme mal an dass sich Modem und Airport irgendwie geeinigt haben, sonst hättest Du andere Symptome festgestellt.

Ist dieser Thread (http://discussions.apple.com/thread.jspa?threadID=2633324&tstart=0) bei Apple von Dir? Würde jedenfalls die dortigen Vorschläge mal probieren.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.