Office 2011

Profilfoto von helloimac

VonAntwort von helloimac

Habe soeben Office 2010 installiert und mal grobwegs etwas durchgetestet:
- Die Programme starten sehr schnell, auch überhaupt laufen sie sehr flüssig.
- Die Reiter im Kopfbereich erachte ich als sehr praktisch
- PowerPoint ist ist in verschiedenen Teilen sehr stark an Keynote angelehnt
- Unter “Speichern unter” kann direkt im Format PDF abgespeichert werden
- Unter SKYDRIVE können Dokumente online abgespeichert werden.

Profilfoto von flexo

flexo

Habe auch Office 2011 installiert und es gefällt mir wirklich! Startet deutlich schneller. In den Menüs hatte ich mal ab und zu eine Wartezeit. Das Ribbon-Menü ist irgendwie aber nicht ganz gleich wie unter Windows. Habe mal länger das Menü für die “Bildbearbeitung” nicht mehr gefunden. Trotzdem gefällt es mir viel besser als die Toolbox.
Die Vorlagen sind jetzt wirklich auch sehr gut und können sich sehen lassen! Durch die Integration von Online-Vorlagen gibt es sicher auch ab und zu neuere Vorlagen automatisch.

Zu Outlook kann ich nichts sagen, benötige ich nicht.

 

dimi

Habe seit gestern nun auch Office 2011 drauf.

Habe bis jetzt erst Word getestet. Die Grammatikprüfung ist aber alles andere als brauchbar. Der will mir weismachen, dass nach einem Komma kein Abstand kommt oder in gewissen Sätzen will der mir wichtige Satzteile rausstreichen… Ausserdem will der mir Wörter trennen oder zusammenschreiben, die absolut keinen Sinn machen, bzw. bei denen jeder Primarschüler weiss, dass man die zusammen, bzw. getrennt schreibt. Habt ihr das Problem auch?

Der Start geht bei mir einiges länger als beim Vorgänger. Der optimiert mir jedes mal das Schriftenmenü..... Wohl ein Bug, oder weil ich so viele Schriften installiert habe…

Ansonsten bin ich zufrieden. Läuft schneller als der Vorgänger und ist mir bis jetzt noch nie abgestürzt!!! Kein Witz! ;-)
Ich bin froh, dass sie nicht das komplette Design von der Windoof-Version übernommen haben. Oben die Leiste mit “Datei”, “Bearbeiten”, “Ansicht”, ... find ich unentbehrlich!
Und der grosse, hässliche Office-Knopf oben links hätte mich auch gestört! ;-)

Profilfoto von Daniel Aeschlimann

Daniel Aeschlimann

Von Thomas nicht Steve Ballmer • Freitag, 29. Oktober 2010, 14:48 Uhr

habe es aber schon 5 mal Aktiviert zum Test ?

Keine Ahnung, weshalb das funktioniert. Ich weiss nur, dass bei Office 2011 immer nur ein Key beiliegt, egal ob man eine Lizenz für einen, zwei oder drei Macs hat.

Vielleicht konntest du 5 Macs aktivieren, weil man Office 2011 ja ohnehin 30 Tage ohne Key testweise verwenden kann und nachher laufen dann nur noch 3. Aber das ist nur ein spontaner Gedanke, ob es sich tatsächlich so verhält, weiss ich nicht.

Profilfoto von flexo

flexo

Key: Beim 2008 Family waren 3 separate Keys dabei, beim 2011 Family nur noch 1er. Dies ist korrekt.

Hatte früher 2008 mit 1 Key und auf iMac & MacBook installiert mit dem gleichen Key (dachte ich kann es ja eh nicht gleichzeitig benutzen also sollte dies legal sein). Funktionierte wunderbar, bis ich im gleichen Netzwerk 2x Word öffnen wollte (iMac war Word offen, auf dem MacBook wollte ich es gerade öffnen), da motzte Word, es könne nur 1x gestartet werden mit dem gleichen Key.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.