Über Sys.einstellungen -> Energie sparen -> “Wenn mögl… der Festplatte(n) aktivieren”
...kann man ja auswählen, dass sich HD’s in den Stand-by schalten sollen, wenn man sie eine gewisse Zeit (umstellbar ?!) nicht verwendet. Nun, diese Möglichkeit ist mir ein bisschen zuu einfach.
1. Gibts ein empfehlenswertes Tool, mit welchem man Ein/Ausschaltzeiten jeder einzelnen HD separat steuern kann?
2. Weshalb fahren die externen HD’s hoch, wenn ich z.B. ein Programm beenden will, obwohl dieses keinerlei Verknüpfung zu den externen HD’s, geschweige denn Files hat? Eine Platte die ich fürs Backuppen brauche mit Time Machine, wird ständig hoch- und runtergefahren, sicher 10x am Tag. Dies schadet doch der Platte ?!
Good to know:
Ich hab folgende externe Platten:
- LaCie Porsche design 300 GB (FireWire 400)
- Maxtor OneTouch 4 (1 TB, USB 2.0)
- Vantec NexStar 3 (2 TB, eSata, USB 2.0)
Das hoch und runterfahren ist wohl ein Problem der LaCie Porsche design Festplatte. Habe dies nach dem Kauf auch bemerkt und habe es beanstandet. Auch der Servicetechniker vom Verkäufer hat dies als nicht ordnungsgemäss betrachtet. Sein Test ergab, dass die Platte dauernd versucht Daten zu schreiben, obwohl da keine sind und obwohl der Mac im Ruhemodus ist. Meine LaCie 1TB wurde eingeschickt zur Reparatur. Trotzdem fährt sie immer noch hoch und runter.
Die LaCie d2 machen dies nicht. Die warten schön auf den Befehl von z.B. Time Machine.
Lustig ist, dass immer zuerst die Porsche, dann die Maxtor und die Vantec allesamt aufstarten. Also muss irgendwie ein Impuls vom OSX kommen, der dies auslöst? Weil die Porsche habe ich schon mehr als eine Mac-Generation und hatte dieses Problem vorher nicht.
Zudem, wie gesagt, 3 verschiedene Marken von ext. HD’s in Betrieb - aus meiner Sicht aber eindeutig etwas System-abhängiges!
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
An/Abschalten der externen HD durch OSX
VonAntwort von Hitsch
SoundSimon
Hitsch
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.