hallo
ich brauche mal wieder euren rat (den der weisen unter euch…):
ich habe mit dem festplattendienstprogramm meine macHD partitioniert - und brauche nun diese partition nicht mehr.
wie kann ich sie löschen? bzw. den von der partition abgetrennten speicherplatz wieder der HD zuführen?
das festplattendienstprogramm hat mir nicht geholfen - es hat zwar die partition inhaltlich gelöscht, aber nicht zum verschwinden gebracht.
und kommt mir nicht mit bootcamp - das ganze hat nichts mit bootcamp bzw. windows auf meinem mac zu tun.
an mein macbook lasse ich doch keinen gates ran!
Grundsätzlich kannst Du das mit den Festplatten-Dienstprogramm machen, dabei geht aber der Inhalt der ersten Partition auch verloren. Wenn Du ein Backup hast (oder eine zweite Platte, auf der Du den Inhalt zwischenspeichern kannst) -> no problem. Ansonsten behalt halt beide Partitionen, die werden ja im Finder beide angezeigt.
also nochmal:
von der HD habe ich eine partition abgetrennt, die ich nun nicht mehr brauche. diese partition möchte ich nun der HD wieder anfügen.
auf der partition hat’s keine daten mehr, die noch sichern wären. es geht also nur drum, diese noch ganz wegzukriegen.
natürlich kann ich mit der jetzigen situation (eine HD mit einem funktionsfähigen OS und allen daten plus die leere partition) leben, aber es wäre halt “hübscher”, wenn diese nicht mehr benötigte partition verschwinden könnte…
Wenn ich dich richtig verstanden habe, sollte dir folgender Text aus der Hilfe des Festplatten-Dienstprogrammes (Version 11.5.2 auf Snow Leopard) helfen:
Vergrößern einer Partition
Wenn Sie auf einer Festplatte mehrere Partitionen eingerichtet haben und auf einer der Partitionen der Speicherplatz knapp wird, lässt sich die Partition möglicherweise vergrößern, ohne dass die Daten darauf gelöscht werden.
Wenn Sie eine Partition vergrößern möchten, müssen Sie die Partition löschen, die nach dieser Partition auf der Festplatte angeordnet ist. Anschließend vergrößern Sie die Partition um den freigegebenen Speicherplatz. Die letzte Partition auf einer Festplatte kann nicht vergrößert werden. Sie können die Reihenfolge der Partitionen im Festplatten-Dienstprogramm anzeigen, indem Sie die Festplatte auswählen, auf “Partitionieren” klicken und sich die Einteilung in der Liste “Schema” ansehen.
Alle Daten auf der gelöschten Partition werden entfernt. Denken Sie daran, die Daten auf Ihrer Festplatte vor Beginn zu sichern.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Partition zu vergrößern:
Wählen Sie aus der Liste auf der linken Seite die Festplatte aus, die die zu vergrößernde Partition enthält. Klicken Sie dann auf “Partitionieren”.
Wählen Sie unter “Schema” die Partition unter der Partition aus, die Sie vergrößern möchten und klicken Sie dann auf “Löschen” (-).
Die Partition wird sofort gelöscht, sodass der zuvor belegte Speicherplatz verfügbar wird.
Passen Sie die Größe der Partition an.
Sie können den Trennbalken der Partition im Bereich “Schema” bewegen. Alternativ können Sie die Partition auswählen und dann einen Wert in das Feld “Größe” eingeben.
Wenn die vergrößerte Partition nicht den gesamten Speicherplatz der gelöschten Partition belegt, können Sie im freien Speicherplatz neue Partitionen anlegen.
Sie erstellen eine neue Partition, indem Sie auf “Hinzufügen” (+) klicken, die neue Partition auswählen und deren Namen, Format und Größe angeben.
Klicken Sie auf “Anwenden”.
Das Festplatten-Dienstprogramm vergrößert die Partition und erstellt ggf. neue Partitionen.
Bei mir hat das kürzlich gut funktioniert. Dennoch empfehle ich ein Backup derjenigen Daten, die behalten werden sollen - einfach für den Fall der Fälle.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
partition löschen - wie geht das?
VonAntwort von lillemick
pse
lillemick
pse
sierra2
lillemick
globi
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.