Probleme mit fabrikneuen iMac i7

 

VonAntwort von munds

Ich kaufte gestern in der Letec einen iMac mit i7 Prozessor und 8GB RAM. Arbeite jetzt seit 19 Jahre mit Mac’s und hatte noch nie so grosse Probleme mit einem fabrikneuen Mac wie jetzt mit diesem…

Nach dem ersten Start installierte ich sämtliche Updates. Der Installationsvorgang wurde wegen eines Fehlers unterbrochen. Nach dem Neustart das gleiche noch einmal. Diesmal wurde alles installiert nur nach dem automatischen Neustart gab es aber nur noch Kernel-Fehlermeldungen und der iMac lies sich nicht mehr auf starten.

Habe anschliessend versucht alles neu zu installieren. Leider traten auch bei der Neuinstallation Fehlermeldungen auf?!? Nach dem 3. Neustart der Installation hat es dann doch geklappt. Bei der Installation der Updates erneut Fehlermeldungen und Abbruch. Nach 2. Anlauf hat auch dies geklappt.

Leider geht die Fehlerserie weiter. AirPort kriegt keine IP-Adresse. Internet läuft nur nach manueller Eingabe der DNS/IP.

Installation von xcode und ios sdk 4.1 wird nach kurzer Zeit wegen eines Fehlers (wird nicht genauer angeben was für einer) an
abgebrochen?!?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? An was könnte das liegen? Stimmt etwas mit den zusätzlich eingebauten RAM’s nicht?

Sonst ein super Gerät aber ich befürchte ich muss das Morgen zurück bringen gehen.

 

munds

Anscheinend gibt es von Haus aus Probleme mit dem neuen iMac i7 und 10.6.4. Lass in mehreren Foren von genau gleichen Problemen.
Nach dem löschen des PRAM’s sowie eines “sicheren” Starts funktioniert plötzlich alles. Ich hoffe das bleibt auch so. Konnte jedenfalls bis jetzt alles installieren was davor nicht ging. HW-Diagnose hatte ich übrigens schon ausgeführt und es wurde nichts gefunden. Danke für deine Tipps!

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.