Fluch des Apple Beachballs

 

VonAntwort von macdonalds

Hallo allerseits!

Ich habe ein Problem mit meinem MacBook 5,1 (Intel Core 2 Duo 2GHz; 2GB Speicher):
Seit ca 7 Tagen kann er sich anscheinend kaum noch von seinem Beachball trennen ;-) Ständig taucht diese farbige Bestie auf und reist mir an den Nerven, beim Fotos anschauen auf Facebook, in Vorschau, beim Öffnen von Mail, Skype oder iTunes, allgemein beim kleinsten Beanspruchen von Arbeitsspeicher friert mein MacBook ein. Ich habe schon jegliche für mich erdenkliche Lösungen probiert:
- 40 GB Speicherplatz frei gemacht (160 GB Volumen)
- Volumen überprüft und repariert (auf Anweisung durch OnyX)
- Zugriffsrechte repariert
- Tägliche, Wöchentliche und Monatliche Skripte ausgeführt
- Cache und Cookies gelöscht
- P-RAM zurückgesetzt
- stundenlang nach weiteren Möglichkeiten gegoogelt ;)

Nichts hat was gebracht, ausser dass jetzt zusätzlich im Mac-Bar oben teils fehlerhafte Anzeigen gemacht werden (Ziffer verschwindet bei Uhr oder bei Akku-Prozentanzeige).

Gibt es noch irgendwelche andere Lösungsansätze oder soll ich mir eine externe Festplatte zutun und die Festplatte formatieren?

Herzlichen Dank schon im Voraus,
macdonalds

PS: Dieser Thread wurde mit drei-minütiger Beachball-Pause verfasst, wobei einzig Safari offen war! ;-)

Profilfoto von flexo

flexo

Etwas zum Ausprobieren:
-Safe Mode booten: Umschalttaste (Shift) drücken nach dem Ton: http://support.apple.com/kb/HT1564?viewlocale=de_DE
-Apple Hardware Test (AHT): http://support.apple.com/kb/HT1509?viewlocale=de_DE

Externe Festplatte solltest du dir sowieso zu tun und mit Time Machine Backups erstellen. Auch wenn du diese nicht regelmässig machst, besser die Hälfte aller Daten gerettet als keine :-)

 

macdonalds

Herzlichen Dank für die zahlreichen Antworten :-)

Der Spitzenreiter der CPU Auslastung ist momentan Safari, gefolgt vom kernel_task und WindowServer.. Sagt mir zwar nichts aber scheint normal zu sein oder? ;-)

Ich wüsste nicht, dass ich etwas spezielles installiert/gemacht/geändert hätte… Nichts woran ich mich erinnern könnte…

Versuche einmal die Tipps von flexo zu befolgen und melde mich dann wieder!

 

macdonalds

CPU-Last von Safari schwankt von 1,2% bis auf 44%.. (109 MB physikalischer Speicher, 1.17 GB virtueller Speicher..)
Defekter RAM-Riegel schliesst sich vermute ich mal aus, nachdem der Apple Hardware Test nach einem ausführlichen Test alles für in Ordnung erklärt…!?
Keine mir bekannten Extensions für Safari..

Bei SafeMode booten funktioniert das MacBook einwandfrei, kein Beachball bis jetzt! Was kann das bedeuten?

Liebe Grüsse

Profilfoto von globi

globi

Der Hardwaretest scheint angeblich RAM-Fehler nicht immer im ersten Anlauf zu finden, soferns überhaupt ein RAM-Problem ist:
Testing RAM - Mac Guides
The X Lab - Apple Hardware Test

Hast du viele Seitenein-/auslagerungen bzw. grosse Aktivität dort (abzulesen in der Aktivitätsanzeige.app im Reiter “Speicher”)?

Edit: Sorry, hab überlesen, dass im Safe-Boot Mode alles sauber läuft. Dann scheints wirklich nicht der RAM zu sein. Evtl. bremst dich dann ein Startobjekt aus, das sich beim anmelden automatisch öffnet?

 

macdonalds

pse: keine speziellen Web-Sites offen, ist ja sowieso nicht nur im Safari der Fall, sondern allgemein bei der Benützung des MacBooks… Safari-Cache und Cookies habe ich bereits gelöscht…

globi: Seiteneinlagerungen habe ich 475.81 Mb, Seitenauslagerung O Bytes… Wie komme ich denn auf dieses Startobjekt? In der Aktivitätsanzeige.app ist ja keines vorhanden, dass grosse Auslastung bewirkt und auch keines, dass in meinen Augen verdächtig scheint ;-)
Bin langsam total ratlos, denkt ihr Festplatte formatieren würde etwas bringen oder schiebe ich dabei einfach mein “Problem” kurzerhand auf die externe Festplatte und danach erneut auf den Computer?

Liebe Grüsse

Profilfoto von globi

globi

Ich sitze jetzt leider grad an einer Windows-Maschine, aber ich versuchs mal im Blindflug:
In den Systemeinstellungen die Benutzer öffnen. Den eigenen Benutzer anwählen und den Reiter “Startobjekte” öffnen. Dort siehst du, welche Programme beim Starten des Computers automatisch geöffnet werden. Man kann dort weitere hinzufügen oder eben auch entfernen.

Gruss
Globi

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.