Habe mir gestern ein Macbook gekauft und bin nun von Windows ganz weg:) Habe mich im Internet über das erste Aufladen schlau gemacht und gelesen, dass ich den Akku zuerst einmal kalibrieren soll. Also habe ich ihn voll aufgeladen und benutzt. Anschliessend habe ich mit dem Macbook gearbeitet bis der Akku leer war. Bei ca. 10% kam eine Warnmeldung, dass ich jetzt mit Reservestrom arbeite. Als der Akkustand eine Weile auf 1% war hat sich das Macbook vollständig ausgeschaltet und nicht wie von Apple behauptet in den Ruhezustand versetzt, in welchem ich es 5 Stunden schlafen lassen müsste.
Meine Frage: Habe ich etwas falsch gemacht? Oder warum hat sich das Macbook nicht in den Ruhezustand versetzt?
Soll ich den Vorgang nach dem vollsändigen laden noch einmal durchführen oder wird die Kalibrierung auch beim Ausschalten des Macbooks korrekt durchgeführt?
Ich würde mich über Antworten sehr freuen.
Gruss
PM
Nehme an dass Du Dich auf diesen KB-Artikel bezieht. Da heisst es am Schluss
Wenn die Batterie nahezu “leer” ist, wird der Computer zwangsweise in den Ruhemodus versetzt. Um den Computer in den Ruhemodus versetzen zu können, bewahrt sich die Batterie jedoch noch eine letzte Energiereserve. Erst wenn der Energievorrat der Batterie vollständig erschöpft ist, wird der Computer automatisch heruntergefahren. Zu diesem Zeitpunkt sind jedoch, dank des [...] sicheren Ruhemodus, bereits sämtliche Speicherdaten auf die Festplatte des Computers gespeichert worden. Sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist, kehrt der Computer (unter Verwendung des auf der Festplatte gespeicherten Ruhemodus-Festplattenabbilds) in den Zustand zurück, in dem er sich vor dem Wechsel in den Ruhemodus befunden hat.
Da brauchst Du Dir wohl keine Sorgen zu machen, das vollständige Ausschalten ist in dieser Situation wohl nicht zu vermeiden.
Vielen Dank für Eure Antworten. Als ich das Macbook heute wieder angeschaltet habe, war wieder alles genau wie es gestern war als es sich ausgeschaltet hatte, der Akku zeigt 99% und ca. 9:30h Laufzeit an. Also ist denke ich alles in Ordnung:)
Ist wirklich ein super Notebook, bin bis jetzt mehr als zufrieden;)
Gruss
PM
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Problem beim Kalibrieren meines neuen Macbooks
VonAntwort von Perfect Match
pse
KTM525
andreasj
Perfect Match
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.