Hallo an alle.
Wieder einmal eine Frage zum neuen iPhone: Ich habe mir das iPhone 4 im Apple Store bestellt, daher natürlich ohne Vertrag. Wie kann ich da im Internet am günstigsten surfen, SMS senden und Anrufe betätigen? Mit einer Prepaid Micro-Sim, oder?
1. Von welchem Anbieter [Swisscom, Sunrise, Orange]?
2. Monatlich sollte es nicht teuer sein, da ich ja schon das ganze iPhone bezahlt habe!
3. Ich telefoniere nicht so oft, schreibe eher mehr SMS und surfe im Internet—> welche Option?
4. Wieviel Datenvolumen? 500 MB bis 1 GB wären perfekt, denke ich.
Könnt ihr mir denn helfen, wo ich eine Prepaid Micro-Sim kaufen sollte?
Wäre super und danke im Voraus!
Wenn Du Tethering machen willst, dann mindestens 1 GB. iPhone alleine sollten 500 MB (bei mir 200 - 400 MB / Monat) reichen. Von der Abdeckung her (auch mit Edge) sind momentan sicher SC und Sunrise zu favorisieren. Orange hat dafür interessante Abos betreffend Surfen (1 GB), da werden SC und Sunrise ziemlich schnell teurer.
ich bin auch auf der suche nach einem programm mit dem ich das datenvolumen kontrollieren kann! hab bis jetzt aber nur diese gefunden die nicht an einen anbieter gekoppelt ist http://itunes.apple.com/ch/app/download-meter-fur-wlan-und/id327227530?mt=8! ich habs gekauft und es ist nicht gerade sehr genau!! um kurzfristig nachzuschauen wie viele daten z.b. die youtube app verbraucht ist es ok! Aber wer es genau wissen will sollte die daten von seinem anbieter anfordern (Bei Sunrise einfach *136*# Anrufen) !!!
(Bearbeitet am 18. September 2010 um 14:31 Uhr von FOAD)
@ mbl: Jap, das hätte ich auch gemeint, danke ;)
@ FOAD: Vielen Dank für deine Antwort, werde mir das von Coop Mobile genauer ansehen und sonst wäre das super mit 250 MB für 7.50.-
Zwar wären 500 MB besser, aber ich denke das reicht schon, um die Mails zu checken, auf Facebook zu gehen etc. Ausser Videos auf Youtube zu schauen, das geht natürlich nicht, aber das ist auch in Ordnung.
Ich wäre auch noch über andere Meinungen froh ;) Dankeschön im Voraus
LG tyna
Wenn ich das Coop-Angebot richtig verstehe, zahlt man dort für 100 MB/Monat jeweils CHF 9.90. Da muss man sein eigenes Telefon- und Surf-Verhalten schon gut kennen, um einschätzen zu können ob sich das gegenüber Sunrise prepaid oder sogar Sunrise mini/flat surf wirklich lohnt. Ist halt ein ziemlicher Dschungel mit den Tarifen…
Also das wäre nicht schlecht, aber ich befürchte, dass 100 MB zu wenig sind und dass wenn man das Limit überschreitet, man noch viel zahlen muss. Aber es wäre wirklich nicht schlecht. Danke ;)
Hast du WLAN zuhause bzw. dort wo du dich regelmässig aufhälst, wenn du surfst? Dann sollten 200-500MB ausreichen. Ich surfe wirklich viel auch unterwegs und komme trotzdem nicht an die 1GB-Grenze meines Orange-Abos.
Wie bereits oben erwähnt gibt es nur Coop und Sunrise die momentan brachbare iPhone PrePay-Tarife anbieten. Coop scheint auf den ersten Blick billiger, dass stimmt aber nicht, da Comparis bei der Auswertung Sunrise Go Dayflat noch nicht eingerechnet hat.
Der Vorteil von Sunrise:
- 250MB für nur 7.50.-/Monat
- SMS-Flat: 1.-/Tag für Unbegrenzt viele SMS (Egal ob 1 oder 100)
- Telefon-Flat: 1.-/Tag für Unbegrenzt viele Anrufe zu Sunrise und ins CH-Festnetz
Die Flats lassen sich auch deaktivieren, dann gelten wieder die normalen Tarife.
Wenn du dich für Sunrise entscheiden solltest, schreib mir ne Nachricht, dann kann ich dir nen Gutschein für ne Gratis SIM mit 5.- Guthaben mailen…
@ evellon: Vielen Dank für diese sehr hilfreichen Infos. Ich werde wahrscheinlich erst am kommenden Samstag oder Montag in die Stadt gehen und mich darüber noch erkundigen, da ich noch in den Ferien bin :] Aber dann schreibe ich es hier hin.
lg
Hallo
Hab mal eine ähnliche Frage.
Bin Ende Januar für eine Woche skifahren inder Schweiz (Haute Nendaz), und suche einen Prepaid-Tarif fürs surfen (hauptsächlich) und telefonieren, so 500 MB. Sunrise scheint am einfachsten für mich (aus Deutschland) zu bestellen zu sein. Wie ist denn die Netzabdeckung/gibt es eine Übersichtskarte für das Sunrise-Netz? Würdet Ihr ein anderes enpfehlen?
Gruß mihca
Die Daten sind meistens ziemlich verlässlich. Generell kann davon ausgegangen werden, das üblicherweise Swisscom die beste Abdeckung - vor allem im ländlichen Gebiet - hat. In den Städten sind dann aber eher Orange und Sunrise vorzuziehen, auch weil durch die kleineren Abonnementszahlen weniger Personen pro Antenne angemeldet sind. An stark frequentierten Lagen kann dies bei Swisscom schon zu Problemen führen (z. B. Bahnhofstrasse Zürich).
Bei 4G sieht es wiederum anders aus. Swisscom bietet es zwar allen Abonnements aus, aber nur gedrosselt. Volle Geschwindigkeit bieten nur Orange (150 MB/Sek) und Sunrise (100 MB/Sek). Mit cnlab gemessen nehmen sich die beiden (iPhone 5) aber nichts. Die Abdeckung ist betreffend 4G bei Orange aber bedeutend besser als bei Sunrise.
Bin selber am Wechseln von Orange zu Sunrise und daher um jede Information rund um den Empfang dankbar.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
iPhone 4 - Prepaid Micro-Sim von welchem Anbieter?
VonAntwort von tyna
mbl
FOAD
(Bearbeitet am 18. September 2010 um 14:31 Uhr von FOAD)
tyna
pse
tyna
scherii
tyna
evellon
tyna
mihca
(Bearbeitet am 02. Januar 2014 um 10:57 Uhr von mihca)
FOAD
mbl
mihca
mihca
mbl
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.