So, konnte auch einen sehr einfachen (hässlichen) Scanner erstellen und könnte jetzt Fragen gut beantworten ;-) Scheint aber nicht mehr notwendig zu sein.
Hut ab, dass du dies als Anfänger programmieren konntest. Gibt einige Schwierigkeiten in dem Projekt (Tabelle, Mutable, Views,...). Hast du sicher viel gelernt.
Eine frage hätte ich noch.
Nach dem scannen erscheinen die WLANS in der Tabelle. Jedoch wenn ich woanders hingehe und einen neuen scan machen werden die neue gefundenen WLANs in die tabelle eingetragen, aber die alten verschwinden nicht. So wird die tabelle immr größer obwohl die WLANs nicht mehr in reichweite sind.
Dachte mit tableView reloadData würde er das machen, klappt aber nicht. WIe kann ich die tabelle bei drücken von scan löschen/leeren?
Du musst eine Tabelle nicht leeren, nur jenes Array (oder Dictionary,....) wo du die Daten an die als Tabelle/Zelle übergibst (cellForRowAtIndexPath). Jedesmal wenn er die Tabelle neu zeichnet bzw. du ihn anstösst mit einem [table reloadData]; fragt dich die Tabelle nach jedem (sichtbaren) Eintrag in der Tabelle, beginnend bei Eintrag 0. Es werden also alle alten Einträge “gelöscht” wenn zu diese Zeitpunkt nichts mehr im Array/Dictionary steht.
Vermutlich sind deshalb die alten Daten noch in einem Array oder Dictionary und werden immer um die neuen ergänzt? Vielleicht im Beispielcode?
Füg mal ein NSLog(“dataArray count: %i”,[dataArray count]); ein wo du der Tabelle die Anzahl Einträge gibst (numberOfRowsInSection). Oder schreibst es schnell um, damit in der Tabelle 0 immer die Anzahl Einträge steht. (Falls du mit dem iPhone rumläufst und es gleich sehen möchtest)
PS: http://www.osxentwicklerforum.de/ ist ein Forum wo solche Themen behandelt werden. Hier auf MacPrime gibt es ja nicht einmal eine Kategorie für diese Fragen :-/
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
xcode WLAN Spots anzeigen
flexo
xcodeneuling
flexo
flexo
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.