Meine alte Homepage bastelte ich mit Rapidweaver, womit ich aber grösste Mühe hatte. Das Verändern der Vorlage war nicht gerade intuitiv. Aber ich schaffte es.
Mit iweb geht das ja eigentlich viel einfacher. Aber da ist jetzt das Problem, wie bringe ich mein Werk auf meine domain? Die Erklärungen sind wohl für geübtere als mich ausreichend. Abr ich bin wirklich sehr ungeübt und ungeschult.
Man soll die auf einem Ordner veröffentlichte Site mittels FTP-Server hochladen. Das habe ich noch begriffen. Es gibt dann bei meinem Host das tool webFTP, Datei hochladen. Aber da kann ich offenbar jeweils nur ein eiziges file, keinen ganzen Ordner hochladen.
Nun ist mein Werk ein ganzer Ordner. Wie muss ich vorgehen, damit die ganzen Verlinkungen und so noch funktionieren?
Oder ich steige wieder auf rapidweaver um. Aber wie kann ich da Vorlagen einfach anpassen? Mit dem 3.nn machte ich das kompliziert in der library in den stylesheets. aber mit dem neuen 4.4.1. habe ich die Dinge nirgends gefunden.
Mein Tipp Rapidweaver nehmen. Für den Upload Rbrowser damit geht Ordner hochladen ganz sicher. Die FTP Funktionalität ist auch mit iphone und ipad mit dem Rbrowser möglich. (Neu)
Wieso lässt du nicht iWeb die Arbeit erledigen? :-)
Kurz: Im iWeb links in der Auflistung auf das oberste Element klicken (Name der Webseite), dort unter Veröffentlichen “FTP-Server” wählen. Dann alles Felder ausfüllen und auf den Knopf “Site veröffentlichen” klicken.
Hat iWeb nicht die unangenehme Eigenschaft, bei “Publish to FTP” jeweils die ganze Site neu zu übertragen, auch wenn sich nur eine Kleinigkeit ändert? “Publish to Disk” und anschliessender Abgleich des Deltas ist da dann sicher die effizientere Variante. Wer sich mit Terminal & Co nicht auskennt, kann das auch mittels Cyberduck oder Transmit bewerkstelligen.
Sofern die Anforderung “eigene Templates erstellen” aber zentral ist, ist iWeb eh das falsche Tool.
in meiner version iweb 08 2.0.4. gibt es eben gerade, die variante publish to ftp nicht. unter veröffentlichen kommt nur und einzig die variante mobileme. was schon fast nötigung ist!
da könnte es sich ja direkt lohnen aufzurüsten.
@Jadzia: Aha, du hast eine ältere Version. Die kenn ich nicht. Hier gibt es eine Anleitung um mit dem Cyberduck (kostenloser FTP Client) deine Homepage zu veröffentlichen: http://www.iweb-forum.de/board/index.php?page=Thread&threadID=1996
So wie du das im Text schreibst, verwendest du einen FTP-Client im Browser von deinem Webhoster. Die haben oft Einschränkungen wie z.B. Ordner hochladen geht nicht.
Oder du kauft dir ein neueres iLife. Auf ricardo.ch gibt es ab und zu iLife 09 zu günstigen Preisen. Vielleicht kommt dieses Jahr eine ganz neue Version auf den Markt.
Also mit Rapidweaver geht fast alles. Meistens können Demos nicht speichern oder drucken oder es gibt ein Banner.
Aber es gibt tonnenweise Manuals auf der Webseite.
Ja, stimmt schon, mit RapidWeaver ist man etwas “freier”. Bevor du also ein neues iLife kaufst, solltest du RapidWeaver ausprobieren.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
iweb oder rapidweaver
VonAntwort von Jadzia
sierra2
Jadzia
hirnstroem
flexo
pse
Jadzia
flexo
sierra2
flexo
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.