Problem mit Maxtor OneTouch4 seit OS 10.6.4

Profilfoto von Hitsch

VonAntwort von Hitsch

Hallo zusammen,
ziemlich genau seit dem Update auf 10.6.4 habe ich Probleme mit meiner externen Festplatte.
D.h. die Platten werden gar nicht mehr sauber gemountet, bei einem Neustart vielleicht ganz kurz
angezeigt und dann verschwinden sie wieder. Mittlerwile erscheinen sie gar nicht mehr.

Die Platte läuft aber normal, gibt keine sonderlichen Geräusche von sich und die weisse LED vorne
leuchtet auch. Was könnte ich noch tun? Möchte die Daten keinesfalls verlieren, gerade weil ich
erst eine weitere Platte für ein Backup dieser Platte anschaffen wollte…

Gruss & Danke für die Hilfe

imacian

 

gastonlagaffe

Ein allseits höchst beliebter Irrtum. Das was du schreibst steht auf den Schachteln drauf, ist allerdings nur hypothetisch.

In der Realität liegt die max. Leserate von USB 2.0 bei ca. 320 Mbit/s, die Schreibrate bei 240 Mbit/s. Bei sehr guten, das heisst ziemlich wenigen Geräten.

Demgegenüber liegt diese Rate bei Firewire 400 bei 360 Mbit/s, schreibend und lesend, und das konsequent bei allen Geräten.

 

gastonlagaffe

eSATA ist am Mac leicht problematisch. Für den Pro gibt es div. Lösungen, fürs Book Pro ExpressCards.

Beim iMac muss man zu Werkzeug greifen und das Gehäuse aufsägen, ich habe mal so was gesehen im Netz.

Für den Mini gibt es eigentlich nichts, ausser man schnallt sich dieses Gehäuse darunter. Im Prinzip könnte man es natürlich auch neben einen iMac stellen.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.