Ohne Gewähr:
1. Dazugehörigen Prozess ausfindig machen (in der Konsole mittels ‘ps’ oder ‘top’ oder aber über die Aktivitätsanzeige) und ermorden (kill)
- der Prozess wird wohl ähnlich benannt sein wie unter Windows
2. Dazugehörige Startobjekte entfernen (können vielerorts versteckt sein)
- System Preferences -> Accounts -> [EIN_BENUTZER] -> Login Items
- /etc/startup (Start Scripts)
- crontab -l (Deamon für cronjobs)
3. Volltextsuche nach dem Trojaner -> Treffer gegebenenfalls löschen
Hi,
Ich habe ebenfalls auf den Link in Fb geklickt, jedoch finde ich keinen Prozess der so heisst oder sonst irgendwas. macgurke, konnstest du noch etwas ausfindig machen? Ist es möglich dass es nur den Windows pc befällt (hab ich irgendwo mal gelesen)..
Lösche Deinen Facebook Eintrag. Aus meiner Sicht ist Facebook nicht sicher und vor allem bei der
Masse an Publikum einfach zu penetrieren für solche Hacks. Es ist lukrativ solche Hacks zu schreiben
wenn man grantierte Millionen von User hat mit regelmässigen Aufrufen der Seite. Dazu kommt noch
alle möglichen Links und Verlinkungen.
Ich glaube der Trojaner nistet sich nur unter Windows ein. Den FB Eintrag macht er jedoch auch unter OS X (und Linux). Dies weil er nur einen “modernen” Browser benötigt wo Skripte laufen.
Ja genau den FB Eintrag habe ich gelöscht. Hätte nicht gedacht dass in FB auch solche Gefahren lauern, man sei gewarnt!
Danke.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Wie Facebook-Virus “Troj/Iframe-ET” auf Mac entfernen? Reicht ein Cleanup des Browser Caches?
VonAntwort von macgurke
hirnstroem
Mason
sierra2
flexo
Mason
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.