Hallo zusammen
Problem:
Meine Frau hatte bis heute einen Windows PC. Dieser liegt nun auf dem Rücken und macht keinen Piepser mehr. Wie ich feststellen konnte, sind die 2 eingebauten HD’s vom PC Tod verschont geblieben. Um in unserem Haus wieder eine Einheit zu schaffen, möchte ich meine Frau überzeugen, dass es jetzt ein guter Zeitpunk wäre auf einen Mac umzusteigen. Dies wird jedoch nicht einfach sein. Das Problem heisst Onenote von MS. In all den Jahren hat sie sich eine beachtliche Onenote Kartei geschaffen. Da sind unzählige Rezepte, Tipps und Tricks, Blumen usw. eingescannt und Texte geschrieben worden. Wie ihr seht, wird diese Idee vom PC auf Mac zu wechseln eine schwierige Aufgabe werden. Alternative Programme habe ich bereits gefunden. Z. B. Notebook von Circus Ponies oder Omni Outliner. Wobei mir Notebook mehr zusagt als Omni Outliner. Das grössere Problem als das Programm wird die Übernahme von Onenote nach dem neuen Programm sein. Frage: Gibt es irgend eine Möglichkeit die Onenote Dateien in ein anderes Format zu konvertieren oder kann ich sogar die Dateien in Notebook importieren? Oder was kann ich sonst machen? Wer weiss Rat?
Ich kenne Onenote persönlich nicht. Damit du die Dateien in einem anderen Programm weiterverwenden kannst, muss entweder Onenote eine entsprechende Exportfunktion enthalten (das wäre zu überprüfen) oder das neue Programm eine entsprechende Importfunktion.
Ein verbreitetes Tool sowohl auf dem Mac als auch unter Windows ist Evernote (http://www.evernote.com/about/home.php) welches angeblich auch Onenote-Files importieren kann. Vielleicht ist das ein Blick wert? Ausserdem würde ich noch überprüfen - falls nicht schon geschehen - ob Office für Mac die Kartei nicht ohnehin öffnen kann. Seit Office 2004 ist ja auch eine Notizfunktion dabei (integriert in Word), die angeblich ein Pendant zu Onenote unter Windows sein soll.
Hallo allerseits
Danke für die Antworten. Werde die verschiedenen Vorschläge ausprobieren. Der Beitrag von MS ist interessant und vor allem, das “speichern unter…” könnte eine Option sein. Werde mich zur gegebenen Zeit wieder melden wie ich die Daten importiert habe.
Ich denke das ist zu schaffen. Onenote hat das Fileformat xps. Gleich wie docx, xlsx etc. Alles was Text ist kann ohne megakomplizierte Formatierung kann als .docx abgespeichert werden. Je mehr Grafik, desto mehr .pdf.
Office 2011 steht vor der Tür und das Onenote aus meiner Sicht das beste MS Programm es durchaus schaffen kann in die
Home-Version.
Als Uebergang würde ich auch VM Ware Fusion oder Parallels empfehlen.
Notebook von Circus .. ist recht teuer aber wirklich gut. Günstiger ist Yoimbo von BareBones und da fehlt mir überhaupt nichts.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Onenote von MS
VonAntwort von Stubentiger
Daniel Aeschlimann
pse
Stubentiger
sierra2
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.