Diese Funktion überschreibt die zu löschenden Dateien bzw. dessen Positionen auf der Festplatte mehrmals mit unnützen, ‘leeren’ Daten (Daten-Kauderwelsch) — deshalb geht dieser Löschvorgang auch länger als der normale Löschvorgang, bei dem die gelöschten Daten einfach aus dem HD-Index gelöscht werden, aber an und für sich auf der Platte bleiben.
Die Daten werden so oft überschrieben, wie vom Benutzer definiert (zur Auswahl stehen so viel ich weiss ein-, sieben- oder 35-mal). Die Daten liessen sich rein theoretisch selbst nach mehrmaligem Überschreiben wiederherstellen (http://www.cypherpunks.to/~peter/usenix01.pdf).
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Sicheres löschen der Dateien
VonAntwort von Bernhard Lang
Stefan Rechsteiner
hirnstroem
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.