Ich möchte mir einen iMac kaufen. Dazu bin ich am überlegen ob es sich lohnt eine AppleCare Protection Plan für den iMac abzuschliessen. Ich habe seit 3 Jahren ein MacBook und eigentlich nie ein Probleme damit. Da der iMac aber etwas teurer und technisch hochstehender ist, bin ich nicht sicher ob sich die 250.- doch lohnt. Was meint Ihr dazu? Braucht man das oder eher nicht?
also bei mir hat AppleCare sich bei meinem letzten computer (weisses MacBook - zweimal defektes Logic Board, verfärbtes Top Case, defekte Batterie, HD-Crash -> nach zwei Jahren neuer Computer ) definitiv gelohnt. Gerade bei den grösseren Rechnern (iMac/MacPro) würde ich es nehmen, weil da für Reparatur/Ersatz hohe Kosten anfallen (sehe AC als eine Art Versicherung). Mit einer Reparatur ausserhalb der Garantiezeit hast Du den Preis von AC wieder drin (schätze ich)
Soweit ich weiss, kannst Du AC aber innerhalb des ersten Jahres nachkaufen. Insofern kannst Du auch zuwarten und schauen, ob der Rechner im ersten Jahr Probleme macht.
Besten Dank für die Info @ein daniel. Ich habe den iMac 27” nun ohne AppleCare bestellt. Du hast Recht, ich kann es auch später abschliessen. Ich warte was auf mich zukommt und schliesse die AC vieleicht später ab. Ich musste mich für einen Quad i7 oder die AC entscheiden. Beides lag finanziell nicht drin.
Da war der i7 bestimmt eine gut Wahl - nun einfach ein Jahr sparen und dann Garantie durch AC verlängern bevor es zu spät ist … also ich kaufe nur noch mit AC (entweder direkt wenn finanziell möglich, sonst im ‘nachhinein’) - man weiss ja nie, die Qualität/Langlebigkeit ist ja leider auch nicht mehr das, was es einmal war…
Ich hab mir mit dem i7-iMac (unserem fünften Mac in sechs Jahren) zum ersten Mal auch den APP zugelegt. Nicht unbedingt weil ich in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht habe sondern primär weil das Teil doch eher (b)leeding edge ist und ich vermeiden wollte, dass ich in 18 Monaten wegen irgendeinem Pipifatz-Designfehler >2 kCHF abschreiben kann.
Das ist ja eben die knifflige Versicherungsfrage… Zu welchem Preis will man welche Risiken abedecken? Aus meiner Sicht ist es am sinnvollsten, wenn man sich auf eine Strategie konzentriert und diese durchzieht. Man kann Pech oder Glück (Risiko) haben, egal ob man ein APP hat oder nicht. Ich kaufe ziemlich konsequent zu jedem Computer ein APP, einzige Ausnahme war das 12” PowerBook, wo der APP-Preis in keinem Verhältnis mit dem Kaufpreis des Compis stand. So muss ich mich nicht jedesmal ärgern, wenn nach 14 Monaten doch ein “Unglück” wie ein Spannungsriss im Monitor oder eine defekte Festplatte auftritt.
Übrigens lohnt sich der APP bereits im ersten Jahr, da der Telefonsupport ansonsten nach 90 Tagen ausläuft. Und für mich gibts nichts schlimmeres, als Probleme, die so einzigartig sind, dass sie nicht mal im Internet ausfindig gemacht werden können…
Ach ja, und falls du dann doch den APP kaufst: Unbedingt registrieren (weiss man ja inzwischen), aber dann auch unbedingt nochmals kontrollieren, ob die Registration auch wirklich erfolgt ist!
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
AppleCare Protection für iMac, Ja oder Nein?
VonAntwort von tglj
ein daniel
tglj
Stefan Rechsteiner
pse
Ladina
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.