21,5 oder 27” iMac für Heimgebrauch?

Profilfoto von MiSchuetz

VonAntwort von MiSchuetz

Geschätzte Mac-user

Ich verfolge schon seit einigen Monaten die Produkte von Apple da ich beabsichtige meinen alten Windows-Rechner zu ersetzen. Zu diesem Zweck habe ich auch schon Workshop’s im Retail Store absolviert um die Bedienung näher kennen zu lernen. Seit einem Jahr besitze ich ein iPhone und bin völlig begeistert. Ebenso habe ich verschiedene Forums verfolgt um mich näher informieren zu können was über die Produkte geschrieben wird. Im Moment bin ich hin und her gerissen ob ein 27“ iMac für meine Anwendungen wirklich nötig ist oder ob der 21,5“ für CHF 1’799.00 ausreicht.

Nun würde mich interessieren welchen iMac Ihr kaufen würdet mit folgenden Eckpunkten:
-  Budget CHF 2’500.00 mit Garantieverlängerung und one2one sowie Time Capsule für die Datensicherung
-  Besitzer eines Camcorders mit FullHD für Familienaufnahmen welche einfach zusammengeschnitten werden möchten.
-  Videokonvertierung für iPhone
-  Normale Schreibtischgrösse um den iMac hinzustellen
-  Einfache Briefe und Tabellen erstellen
-  Soll für fünf Jahre hinhalten

Danke vielmals für eure Meinungen.

P.S. macprime homepage ist super.

Mike

Profilfoto von pse

pse

Wenn ich mir Deine Anforderungen so ansehe, dann ist die Bildschirmgrösse vor allem für das Filmschneiden relevant. Geh doch mal in den Apple Store, setz/stell Dich für eine halbe Stunde an einen 21-Zöller und spiel ein bisschen mit iMovie rum (falls keine Filme vorhanden sind, kannst Du mit der eingebauten Kamera ein paar aufnehmen). Falls Dir die Grösse ausreicht, brauchst Du wohl nicht unbedingt den 27er.

Andererseits ist der 27er halt schon ein verd* cooles Teil :-)

Profilfoto von Fon

Fon

Nimm den 27” i7 iMac. Wenn du für fünf Jahren planst, dann gleich die schnellste Maschine. Ein iMac steht fünf Jahre genau so auf deinem Tisch, wie du ihn jetzt kaufst. Du kannst nur das RAM einfach ausbauen, also kannst du da locker mit 4GB anfangen, in 1-2 Jahren kannst du das dann billig aufrüsten. Der Rest wird so bleiben, wie du ihn jetzt kaufst.

Die Garantieverlängerung kannst du im ersten Jahr noch nachkaufen, wenn also das Budget knapp ist, diese Ausgabe erst für nächstes Jahr einplanen.

Zu 27” zu 21.5”: Ich hatte damals beim 24” auch das Gefühl, dass das Ding zu gross ist. Das hat nur etwa 1 Stunde gedauert. Jetzt empfinde ich den 24” als zu klein, und den 27” als cool. Bildschirm ist ganz allgemein bei Anwendern der Teil, wo meiner Meinung nach am falschen Ort gespart wird. Dabei ist es das was du beim Computer am meisten merkst, da guckst du nämlich ständig drauf. Lieber einen langsameren Prozessor, dafür den besseren und grösseren Bildschirm.

Da würde ich bei deinem Budget eher die Time Capsule weglassen. WiFi kriegst du wohl vom Router deines Providers und Datensicherung mit Time Machine geht problemlos auch mit einer externen Harddisk, aber viel billiger….

Ich schreibe das auf einem 27” i7 iMac. Ich bin sehr sehr zufrieden mit meinem Kauf. Es ist ein verd* cooles Teil!!! ;-)

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.