Snow Leopard und Windows Netzwerk

 

VonAntwort von Tom47

Guten Abend!

Es besteht an meiner Arbeitsstelle ein Windows XP Netzwerk (Windows Server usw.). Nun habe ich zu Hause einen iMac und arbeite sonst nur auf Mac. Jetzt habe ich mir seit der Einführung von Snow Leopard überlegt, ob es möglich ist, einen Mac an ein Windows Netzwerk anzuhängen, damit dieser auch Zugriff auf das Netzwerk hat und wichtig ist mir die Exchange Funktion (Kalendersynchronisation) zu haben.

Wer hat Erfahrung mit der Integrierung einer Mac-Arbeitsstation in ein Windows Netzwerk? Geht das? Wie sieht die Installation aus? kompliziert? einfach? Exchange Installation?? Einfach, kompliziert???

Danke für Eure Erfahrungsberichte!

gruess
gino

 

Roman

Für Exchange reicht es wenn du den Exchange-Account in Apple Mail einrichstest. Apple Mail sollte automatisch iCal einrichten damit du deinen Kalender siehst. In iCal kannst du sonst auch manuell das Konto einrichten unter iCal->Einstellungen->Account. Über Apple Mail jedoch einfacher.

Zugriff auf Netzlaufwerke einstellen kannst du im Finder->Gehe zu->Mit Server verbinden… dort solltest du smb://<ip-adresse>/<Volume> eingeben damit dann die Benutzer-Abfrage kommt (Benutzername + Passwort). Den Pfad solltest du von deinem Netzwerk-Administrator erhalten.

Wenn ich dich richtig verstanden habe möchtest du dass dein Mac von zu Hause aus eine Verbindung zum Windows-Netzwerk hat ? Dazu sollte dann eine VPN Verbindung eingerichtet werden, jedoch für den Laien nicht so einfach . Das würde ich dann eher von einem Profi machen lassen ...

 

Tom47

Von Roman • Donnerstag, 05. November 2009, 12:29 Uhr

Für Exchange reicht es wenn du den Exchange-Account in Apple Mail einrichstest. Apple Mail sollte automatisch iCal einrichten damit du deinen Kalender siehst. In iCal kannst du sonst auch manuell das Konto einrichten unter iCal->Einstellungen->Account. Über Apple Mail jedoch einfacher.

Zugriff auf Netzlaufwerke einstellen kannst du im Finder->Gehe zu->Mit Server verbinden… dort solltest du smb://<ip-adresse>/<Volume> eingeben damit dann die Benutzer-Abfrage kommt (Benutzername + Passwort). Den Pfad solltest du von deinem Netzwerk-Administrator erhalten.

Wenn ich dich richtig verstanden habe möchtest du dass dein Mac von zu Hause aus eine Verbindung zum Windows-Netzwerk hat ? Dazu sollte dann eine VPN Verbindung eingerichtet werden, jedoch für den Laien nicht so einfach . Das würde ich dann eher von einem Profi machen lassen ...

Guten Abend!

Vielen Dank für die Antworten! Also Exchange werde ich wohl alleine hinkriegen!
Ihr habt mich falsch verstanden, oder ich habe mich einfach unklar ausgedrückt.

Folgendes habe ich vor:
Nun müsste ich wissen, ob ich ein iMac 27” als Arbeitsstation in diesem Windowsnetzwerk (mit Ethernet) einbinden kann, damit ich auf die Dateien auf dem Windowsserver zugreifen kann, die auf meinem Mac erstellten Dateien auch auf dem Server abspeichern kann. Das Netzwerk besteht heute aus einem Server und 4 Windowsarbeitsstation

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.