Ich spiele mit dem Gedanken den neuen iMac 27 Zoll als Fernseher + Media-Center zu benutzten.
Dazu habe ich noch zwei Fragen:
1: Da der iMac kein HDMI Eingang hat, wie kann man einen Blue-Ray Player anschliessen, sodass auch Full HD gewährt ist.
Braucht da es noch ein Adapter oder ein anderes Teil ?
2: Ich bin am meinem Wohnort auf die Digital-Settop Box (die FullHD unterstützt) von Tonatronic angewiesen, und die gleiche Frage:
Wie schliesse ich die Settop-Box an den iMac an, sodass auch FullHD Sender angeschaut werden können ?
Elgato vielleicht ??
Da wird wohl ein Adapter herhalten müssen. Welchen weiss ich nicht. Den Blue-Player kannst Du ja über USB anschliessen. Wie dann aber die Qualität ist kann ich auch nicht sagen.
Ich würde mal mit Ethernet versuchen.
Hier jedenfalls klappt es mit einer Digi Tuner Box.
Ethernetkabel am Router.
mit zBsp. mpegstreamclip kann ich sogar TV auf meinen iMac holen.
Es funktioniert auch mit dem VLC Player.
Der iMac 27” hat ja einen MiniDisplay Port, der auch als Eingang benutzt werden kann. Somit sollte es möglich sein, Geräte die eine digitale Schnittstelle wie HDMI haben, mit einem entsprechenden Adapter anzuschliessen.
Vorsicht: z.B. Cablecom verschlüsselt (Grundverschlüsselung) das Digital-TV Angebot. Das heisst du kann den Mac nicht als Mediacenter benutzen (nur die offizielle Settop-Box von Cablecom). Das müsstest du erst bei deinem Provider abklären.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Blue-Ray Player + Cable Settop-Box am neuen iMac 27’
VonAntwort von osiris300
Olivier
Aargovia
andrin
macgurke
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.