Problem mit USB-Stromversorgung

Profilfoto von dhaenni

VonAntwort von dhaenni

Hallo zusammen

ich bekam gestern endlich meinen Belkin USB-Hub, um etwas mehr Anschlüsse an meinem MBP (2.16 GHz) zu haben. Es ist ein Hub mit 7 Ports und eigener Stromversorgung.
Voller Freude steckte ich den Hub ans MBP und siehe da, es kam eine Fehlermeldung:

Probleme mit USB-Stromversorgung

Das USB-Gerät arbeitet nicht, da es mehr Strom benötigt, als derzeit verfügbar ist.
Sie können dieses Problem folgendermassen beheben:
1) Falls das Gerät ein Stromkabel hat, stecken Sie es in eine Steckdose.
2) Stecken Sie das Gerät ab und schliessen Sie es an einen anderen USB-Anschluss Ihres Computers oder an ein anderes Gerät an, das in eine Steckdose eingesteckt ist.

Der Hub ist eingesteckt und das Lämpchen leuchtet, es wurden auch mehrere Steckdosen ausprobiert.
Es wurden beide Ports des MBP ausprobiert und das MBP ist mit dem Netzteil betrieben.

Kennt jemand dieses Problem und/oder hat eine Lösung?

Gruss dhaenni

Profilfoto von JeanNicolas

JeanNicolas

Just in case, der USB Hub ist am Stromnetz angeschlossen mit dem Trafo. Ansonsten geht es garantiert nicht. Die USB Stromversorgung des MBP kann nur beschränkt die angeschlossenen Geräte beliefern. Schon gar nicht mehrere Stromfresser. Hatte auch eine Fall, indem eine sonst problemlos ohne zusätzliche Stromquelle laufende USB Harddisk nicht funktionierte bis ich der eingen eigenen Stromanschluss gönnte.

 

sierra2

Ist an dieser Steckdose eine Stromschiene angeschlossen ? Belkin müsste schon funktionieren.

Ansonsten alle USB Geräte nacheinander testen.

USB An Stromstecker
Macbook Stromstecker

Maus direkt an Laptop

Ab jetzt alles sauber testen
Drucker - USB         Wenn OK zusätzliches Gerät
Scanner - USB         -do-
Wacom Tablett - USB -do- etc.
Dies solange bis alle Geräte aktiv sind.

Keine langsamen USB 1.0 Geräte (Festplatten) an USB 2.0 Typen anschliessen. Das killt die Kette auf superlangsam.

Wenn es nicht möglich ist 5 Geräte an den USB anzuschliessen würde ich mit dem Elektriker reden ausser es sei eine Wohnung von
nach 1980.

Profilfoto von dhaenni

dhaenni

Meine vorherige Antwort wurde wahrscheinlich falsch verstanden.
Den Hub, bei dem das Problem auftauchte habe ich zurück geschickt. Der Hub wurde an versch. Steckdosen ausprobiert, immer leuchtete jeweils das Licht am Hub, dass er am Strom angeschlossen ist. Doch nachdem ich den Hub (ohne jegliche Peripherie) ans MBP anschloss, kam jeweils die Meldung. Natürlich hatte ich beide USB-Ports ausprobiert.

Ich kaufte dann das selbe Modell in Silber bei Letec in Bern. Dieser Hub funktioniert einwandfrei, auch wenn mehrere Geräte laufen.

Gruss

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.