MacBook: Wechsel von WLAN (Airport) auf LAN (Ethernet-Kabel), keine LAN Verbindung

Profilfoto von JeanNicolas

VonAntwort von JeanNicolas

Folgendes irgendwie unerklärliches:

- Schliesse ich das LAN Kabel direkt am Ethernetanschluss meines Macbooks (oder ein anderes meiner Familie) an, braucht der MacBook rund 1 Minute oder mehr bis er mit dem Netz eine Verbindung aufbaut (grün).
- Airport aktivieren funktioniert bestens, Verbindung innerhalb von Sekunden da
- Auf dem Switch ist kein LED on mit dem Kabel, dh. kein Strom fliesst

- Mache ich das gleiche mit dem MacMini (Funknetz ein, dann Lan ausziehen, dann Funknetz aus, dann Lan-Kabel ein), funktioniert dies innerhalb von Sekunden. Scheint also nur auf dem MacBook was zu sein.

- Das Problem besteht nur mit dem MacBook und auch erst seit den neusten OS 10.5. upgrades, meine ich

- Hat jemand ähnliche Probleme und woran liegt es oder wo müsste man suchen?

Im Internet bin ich bei Apple auf folgenden Post gestossen, der das gleiche Problem beschreibt:
http://discussions.apple.com/thread.jspa?messageID=7820194
Der Post wurde aber ungelöst geschlossen.

Profilfoto von JeanNicolas

JeanNicolas

Hier eine mögliche Lösung, die ich aber noch nicht ausprobiert habe. Korrekt ist, dass ich ein Gigabit LAN verwende und vielleicht liegt daran, dass ich die MacBook mit 100MBit anschliesse und nicht mit 1Gbit. Erklärt weshalb der MacMini dies ohne “Handstand” kapiert, der ist LAN-mässig am Gigabit.

http://www.mac-forums.com/forums/apple-notebooks/107768-ethernet-port-broken.html
Zitat:
“It seems that Ethernet speed detection is a little off. I’ve been having problems with new machines on “the network not being able to access the net, due to the speed being set too fast. It’s an easy fix, luckily. In the Network preference pane, click your active Ethernet connection and switch to the “Ethernet” panel.

Select “Manually (Advanced)” from the Configure pop up and change your Speed setting. Unless you know the actual speed of your network, you’ll have to do it by trial and error (though, there are only three options to choose from). Pick one and hit “Apply Now” and switch back to the “TCP/IP” panel to see if it’s found an IP address (it might take a second).”

Profilfoto von JeanNicolas

JeanNicolas

Nun löse ich dies offenbar gleich selber, denke aber, dass dies für andere Mac User mit einem Gigabit Netzwerk hilfreich ist.

Also effektiv: Schliesst man ein Netzwerkkabel an, dass “nur” 100MB/s durchlässt, so muss auf dem Macbook die Netzwerkeinstellung manuell geändert werden: also auf 100Mbit einstellen und klappt es wieder perfekt. Siehe Screenshot aus dem Systemeinstellungen -> Netzwerk->Weitere Optionen.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.