ich suche derzeit ein Programm, mit dem ich meine CD Sammlung festlegen kann. Ich lege da vorallem Wert auf die Anzeige von CD Covern (am Besten Front/Back) und halt die ganzen üblichen Infos wie z.B. Genre etc. Richtig geil wäre es auch, Songtexte und Bandinfos darin abzuspeichern. Ich weiß, sowas schafft auch iTunes, aber das ist da alles etwas unübersichtlicher.
Kennt ihr ein solches CD Archivierungsprogramm für den Mac? Kostenlos wäre nicht schlecht, aber ein paar euro würde ich zur Not auch ausgeben.
Delicious Library ( http://delicious-monster.com/ ) könnte in etwa sein was du suchst: Du hältst den Barcode der CD vor deine Webcam und die Applikation sucht sich Cover und Infos von Amazon und zeigt sie dir elegant an.
(Testversion ist gratis, einfach mal ausprobieren.)
Ich habe mir nun zwei Programme aus dem Internet geladen, einmal das hier erwähnte Delicious Library 2 und noch ein weiteres namens CDPedia. Sollten sich noch einige andere Mac Anwender einmal die Frage nach einem guten CD Archivierungsprogramm stellen, können Sie meinetwegen hier nachlesen, wie ich mich entschieden habe.
Delicious Library 2 ist an sich schön gemacht, wenn man über die iSight Kamera den Barcode zeigt und das Programm die CD gelesen hat, wird die CD in einem virtuellen Regal ansprechend dargestellt. Alternativ zur Regalansicht gibt es noch die Liste, wie wir sie von iTunes kennen - mit dem das Programm natürlich auch zusammenarbeitet. Mit Klick auf die CD sieht man in einer Leiste im rechten Bild Beschreibungen, die man zusätzlich auch von Hand verändern/hinzufügen kann, Kundenrezensionen und Musikempfehlungen, die diesem Titel ähnlich sind. Man kann das Programm auch für DVD’s, Geräte, Bücher etc. nutzen, was das Programm sehr vielseitig macht. Ich hatte aber sofort den Eindruck, dass dieses Programm eher dafür konzipiert ist, den Nutzer durch Kundenbewertungen und Empfehlungen von Amazon zum Kauf weiterer Platten anzuregen.
CDPedia geht da anders heran. Auch hier kann man den Barcode der CD über iSight einscannen oder über eine Suchleiste verschiedene Seiten im Internet nach der CD durchsuchen, man kann allerdings auch eine eingelegte CD im Laufwerk scannen oder den angeschlossenen iPod durchforsten. Mir ist allerdings aufgefallen, dass das mit dem Einscannen bei iSight nicht immer funktioniert (was allerdings bei DL 2 auch nicht anders war). Abhilfe bringt da das manuelle Eintippen der Zahlen des Barcodes in der Suchleiste. Das Design ähnelt sehr iTunes und es gibt auch drei verschiedene Anzeigeoptionen, unter anderem Cover Flow. Ich bezweifle, dass dieses Programm ISBN Nummern oder die Barcodes von DVD’s liest; ist dieses Programm doch eher für CD’s gemacht (zudem bietet der gleiche Hersteller andere Programme für Bücher/DVD’s an). Was die Informationsanzeige bei CD’s angeht, gibt es hier mehr Anzeigefelder als bei DL 2, welche man natürlich auch wieder selbst verändern kann.
Was mir bei beiden Programmen fehlt, ist die Anzeige von Songtexten. Das ist allerdings nur eine nebensächliche Sache. Ich werde mir jedenfalls CDPedia jetzt zulegen. Für gerade mal etwas mehr als 10 Dollar (im Gegensatz zu DL 2 mit 40 Dollar) und dem guten Preis/Leistungsverhältnisses kann man sich absolut nicht beschweren. Wer allerdings viel Wert auf Vielseitige Archivierung setzt, sollte sich Delicious Library 2 zulegen.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
CD Archivierung
VonAntwort von MacItBetter
Christian
MacItBetter
MacItBetter
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.