ich habe ein swisscom 3gs ohne vertrag für 1200.- gekauft. netlock inklusive. nun meinen die freundlichen swisscom mitarbeiter, dass sie trotz des vertragsfreien iphones den netlock nicht entfernen werden. frühestens nach 24 monaten - und dies, obschon ich keinen vertrag mit swisscom habe!! bei orange lese ich immer, sei dies usus und bringt auch keine weiteren fragen mit sich. ist dem so? kann sich swisscom so verhalten? sowohl in dem swisscom shop meiner wahl (hb zh) als auch bei der hotline will partout niemand über das “unlocking” bescheid wissen.
ich habe mir ganz bewusst ein unsubventioniertes gerät gekauft! was empfiehlt ihr mir? ich bin zwar kein jurist, aber meinem rechtsempfinden nach, handelt swisscom regelwidrig.
ich habe mal gehört, dass die swisscom in begründeten Fällen (z.B. Umzug ins Ausland) den Netlock entfernt. In irgendeiner Vertragsbestimmung wird wohl dieses nicht-unlocken geregelt sein, leider.
@sst
Aber der Kaufvertrag hast Du ja mit der Swisscom abgeschlossen - oder? Und was steht denn genau in diesem Kaufvertrag? Oder handelt es sich lediglich um eine Kaufquittung?
Also so spontan würde ich auch behaupten, dass sich die Swisscom dagegen nicht einfach so sperren kann…
Swisscom und Orange kommunizieren aber offen, dass die iPhones über einen Netlock verfügen. Dies ist bereits vor dem Kauf bekannt und somit auch Teil des Kaufvertrages. Der Käufer geht den Vetrag dennoch ein, d.h. er akzeptiert die Bedingung des Netlocks, einen Anspruch auf Aufhebung des Netlocks gibt es nicht (in der Schweiz ist ein Netlock bei einem Kauf ohne Abo nicht ausdrücklich verboten, im Gegensatz zu z.B. Italien).
Dass Orange den Netlock entfernt, kann man als Goodwill verstehen. Sie müssten dies nicht tun! Folglich muss auch die Swisscom den Netlock nicht aufheben (aber sie dürften). Dies ist der Unterschied, niemand muss aber Orange “will”.
Von sonicblue83 • Montag, 13. Juli 2009, 13:34 Uhr
Swisscom und Orange kommunizieren aber offen, dass die iPhones über einen Netlock verfügen.
dies tun sie aber nur im zusammenhang mit ihren vertragsangeboten. nicht jedoch bei der vertragslosen abgabe. ich gebe mich mit dem status quo nicht zufrieden.
Wo hast du das Gerät gekauft? Bei meiner Quittung (Dataquest) steht es sogar drauf, 2 Jahre Simlock bei Orange. Aber selbst wenn es vor dem Kauf nicht kommuniziert wurde, hast du keinen Anspruch auf Aufhebung des Netlocks sondern lediglich auf Rückabwicklung des Kaufes (du gibst das iPhone zurück und bekommst das Geld zurück, danach kannst du eines bei Orange kaufen). Dazu musst du aber Beweisen, dass beim Zeitpunkt des Kaufes ein Irrtum vorlag, d.h. hier dass sie dich nicht auf den Netlock hingewiesen haben.
Das bezüglich dem EU-Recht hab ich nicht nachgeprüft, bezweifle die Anwendung in diesem Falle aber stark. Da z.B. in Deutschland T-Mobile den Simlock auch nicht entfernt (Maclife hatte deswegen schon mehrere Berichte, wo man die iPhones ohne Simlock bekommt (Italien, Beligien, usw.). Deutschland ist bekanntlich ein EU-Land, wenn T-Mobile den Netlock nicht entfernen muss, wird diese Klausel für die Schweiz und die Swisscom ebenfalls nicht zwingend sein.
Vielleicht gibt dir die Swisscom, falls du ein guter Kunde bist, ein Angebot aus Goodwill, aber dazu zwingen den Netlock auzuheben wirst du sie wohl nicht können…
Es gibt doch eine 14tägige Rückgabefrist? Falls du also noch innerhalb dieses Fensters bist, würde ich es zurückgeben und dann via Orange bzw. im Mediamarkt (dort ist es Berichten zufolge günstiger) eins kaufen und von Orange unlocken lassen.
ist zwar ein altes Thema, aber ich wollte heute mein am freien Markt (Dataquest) gekauftes iPhone 4 (ohne Vertrag) das ich mit Swisscom betrieben habe, auch in einem anderen Netz frei schalten, geht nicht…
ist ja schon eine sonderbare Sache, wenn dann ein Telefon doch nicht Provider frei ist… ich muss jetzt die Rechnung raus kramen und an Swisscom senden, dann geben Sie es frei… zumindest haben sie mir das an der Hotline versprochen…
Swisscom: Kaufbeleg mit Vermerk “iPhone Simlock entsperren” und mit der vermerkten Imei-Nummer an 0800 55 76 00 faxen.
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Swisscom iPhone und Netlock bei unsubventionierten Geräten?
VonAntwort von sst
liechti
sst
nicsleeper
sonicblue83
sst
sonicblue83
liechti
sonicblue83
rSenn
nachteule52
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.