Ich habe zunehmend ein Problem mit Mail-Anhängen, die von meinem Mac auf eine Windows-Maschine geschickt werden.
Die Anhänge kommen nicht als einzelne Anhänge an, sonder als integrietes Bild im Mail Programm. Es lässt sich dann nur als Bildschirmkopie rauskopieren. Dies obwohl ich «Anhänge als Windows-kompatibel senden» aktiviert habe.
Ich habe das jetzt bei .jpg Anhängen festgestellt; nicht aber bei .pdf Dateien, die kommen als Anhänge an.
Zudem habe ich versucht über «Anhang» das Bild hochzuladen – anstelle wie üblich den Anhang einfach in «Mail.app» hineinziehen.
Ich arbeite natürlich ausschliesslich mit Mail und nicht mit Outlook.
Wer kennt dieses Problem und vorallem, wer weiss woran das liegt?
Kennen tu ich das Problem, die Lösung habe ich allerdings auch nie rausgefunden. Meine Vermutung geht dahin, dass das Problem eher beim Empfänger (Outlook) als beim Sender liegt.
Würde mich ebenfalls interessieren, ob da jemand eine Lösung weiss.
wenn man unter Windows eine Datei anhängt, wird sie am Schluss der Mail angehängt, das heißt der Text, dann die Datei.
Unter Mac wird ein Bild aber so eingefügt, dass man noch dahinter Text schreiben könnte. Daher wird vom Empfänger die Datei fälschlicherweise als eingebundenes Bild importiert und nicht als Anhang..
“Moderne” Mail-Programme sollten dies aber korrekt interpretieren und die Datei auch speicherbar darstellen.
Empfehle deinem Kollege doch mal die Freeware “Thunderbird” (Link: http://www.mozilla.com/thunderbird). Mit der sollte es eigentlich funktionieren.
Gruß comfreak
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Mail-Anhänge an Windows User schicken
VonAntwort von Solaris
sash
SoundSimon
comfreak
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.